Alfonsina Storni – Ultrafantasía.

Es ist der wunderbaren Edition Maulhelden von Verlegerin und Autorin Hildegard E. Keller und ihrem Partner Christof Burkhard zu verdanken, dass man sich auch bei uns nun mit dem Lebenswerk der aus dem Tessin stammenden argentinischen Dichterin und Schriftstellerin Alfonsina Storni beschäftigen kann…

Seit dem Herbst 2022 liegt der fünfte Band der Werkausgabe vor, es sind Lieblingsgedichte, handverlesen und wunderschön illustriert von Hildegard Keller. Einmal mehr lohnt es sich also, auch zu unbekannten Werken zu greifen. „Ultrafantasía“ ist eine lohnenswerte Entdeckung und man merkt dieser Edition an, wie sehr das Œuvre der argentinischen Avantgardistin Storni Hildegard Keller am Herzen liegt. Für den Leser ist es ein Eintauchen in eine neue Welt, in eine sehr private Welt mit all seinen Höhen und Tiefen, kleinen Alltagsfreuden, Liebeleien, Verletzungen und natürlich ist es ein interessantes Zeitdokument. Man muss sich Zeit dafür nehmen, den Text wie auf der Zunge zergehen lassen, innenhalten, nachspüren. Zuletzt erging es mir so, als ich den prächtigen Band „In Viadi/Unterwegs“ mit Lyrik von Luisa Famos in Händen hielt. Die Texte sind chronologisch jeweils im spanischen Original und daneben in der deutschen Übersetzung von Hildegard Keller angeordnet, dabei lohnt sich auch jeweils nachzulesen, in welcher Phase des doch sehr aufregenden Lebens Stornis die Texte entstanden sind. Es ist ein interessantes, von Schicksalsschlägen durchzogenes Leben, ihre Texte sind sehr persönlich und atmosphärisch, man kann sich ihnen nicht entziehen. Am Ende dann ihr letztes Gedicht „Ich gehe schlafen“, es entstand wenige Tage vor ihrem Suizid im Oktober 1938.

ULTRAFANTASÍA ist der fünfte Band der ersten deutschen Werkausgabe. Sie ermöglicht einen neuen Blick auf das Werk der aus dem Tessin stammenden Argentinierin Alfonsina Storni (1892–1938). «Ultrafantasía» ist ein erfundenes Wort, mit dem Alfonsina Storni eine Erfahrung ausdrückt: als Künstlerin bringt sie etwas in die Welt, das für sie selbst so natürlich ist wie Singen und Tanzen, für ihre Zeitgenossen aber wirkt es schräg, moralisch verwerflich und sogar bedrohlich. «Ultrafantasía» enthält handverlesene Gedichte aus allen Schaffensphasen von Storni, auch einige der legendären Gedichte von Alfonsina Storni. Tú me quieres blanco / Du willst mich rein hat Generationen begleitet. Noch heute rezitiert man es in Argentinien aus dem Stegreif. Dieser fünfte und abschließende Band der Werkausgabe macht Lesende mit der Lyrikerin Alfonsina Storni bekannt. (Edition Maulhelden)

Dieser Lyrikband ist eine Entdeckung, die nach mehr verlangt! In den vorangegangenen vier Bänden dieser Werkausgabe kann man sich mit Erzählungen, Essays, Briefen, Theaterstücken und Interviews beschäftigen. Und neben dieser schönen Storni-Edition gibt es auch noch zwei ganz entzückende weitere Bändchen, die ich sehr empfehlen kann: „Frisch auf den Tisch. Weltliteratur in Leckerbissen“ von Hildegard Keller & Christof Burkard – mit 11 literarischen Porträts und dazu passenden Rezepten u.a. von Robert Walser, Gottfried Keller, Hildegard von Bingen, Friedrich Glauser und eben auch Alfonsina Storni (Alfonsinas Malfatti) sowie „Lydias Fest“ über ein Geburtstagsfest der damals reichsten Frau der Schweiz: Lydia Welti-Escher, ebenfalls mit entsprechenden Rezepten und dazugehörigen Stories. Ein wirklich schönes Geschenk für alle Freunde guter Literatur und leckerem Essen…

„ULTRAFANTASÍA“ – Alfonsina Storni. Lieblingsgedichte. Handverlesen & illustriert von Hildegard E. Keller, 2022, Edition Maulhelden,  ISBN: 978-3-907248-10-2 (Werbung)

„Frisch auf den Tisch – Weltliteratur in Leckerbissen“ von Hildegard Keller & Christof Burkhard, 2020, Edition Mauhelden, ISBN: 978-3-907248-01-0 (Werbung)

„Lydias Fest – Zu Gottfried Kellers Geburtstag“ von Hildegard Keller & Christof Burkhard, 2019, Edition Maulhelden, ISBN: 978-3-907248-00-3 (Werbung)

Dieser Blog-Beitrag ist ohne eine vereinbarte Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden. Ich habe Rezensionsexemplare kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich bei der Edition Maulhelden sehr herzlich bedanken möchte. Meine Meinung blieb davon in jeglicher Art und Weise unbeeinflusst.

Zuletzt gelesen:

Leila Slimani – Schaut, wie wir tanzen

Lukas Hartmann – Ins Unbekannte

Mónica Subietas – Waldinneres

Giulia Caminito – Das Wasser des Sees ist niemals süss

Thomas Hürlimann – Der rote Diamant

Torrey Peters – Detransition, Baby

Walter Tevis – Der Mann, der vom Himmel fiel

Fatma Aydemir – Dschinns

Zora del Buono – Die Marschallin

Hilmar Klute – Die schweigsamen Affen der Dinge

16 Kommentare

  1. Nautilus

    Das ist das erste Mal, dass ich von Alfonsina Storni erfahre. Ich habe auch einige rumänische Übersetzungen online gefunden.

    Manchmal ist es notwendig, mehrere Gedichte desselben Dichters zu lesen, um ein einziges seiner Gedichte zu verstehen; zu anderen Zeiten vielleicht nicht. Aber Gedichtbände haben ihren Zweck.

    Gefällt 1 Person

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s