Pasta Tradizionale – Originalrezepte aus ganz Italien.

Die Vorstellung einer Pastateig ausrollenden italienischen Nonna mit bunter Kittelschürze inmitten ihrer Küche und anschliessendem gemeinsamen Essen mit der lauten Grossfamilie hat etwas kitschiges, wohltuend gemütliches und erfüllt sehnsüchtige Wünsche nach der Rückkehr der (vermeintlich) guten alten Tradition. Selbstgemachte „Hausmannskost“ lässt sich eben – nach wie vor – gut verkaufen und gibt den Hungrigen ein gutes Gefühl und eine gewisse Geborgenheit…

Fernab von leichter und kohlehydratfreier Küche zelebriert das Kochbuch „Pasta Tradizionale“ von Vicky Bennison, mit dem im Original viel schöneren Titel „Pasta Grannies“, die grosse Vielfalt unterschiedlichster Pastagerichte aus verschiedenen Regionen Italiens. Jede Granny hat natürlich ihr eigenes Geheimrezept an Nudelteig oder der ganz speziellen Sosse.

Was braucht man für gute Pasta? – Gute Zutaten, etwas Geschick und vor allem: Liebe! Wenn man an Italien denkt, an gutes Essen und gemütliche Küchen, dann hat jeder sofort ein Bild im Kopf: die Großmutter, die für die ganze Familie einen riesigen Topf Pasta mit dampfender Sauce kocht. Die Rezepte dazu haben sie von ihren Müttern und Großmüttern überliefert bekommen. Bei einer Reise durch Italien hat Vicky Bennison jedoch festgestellt, dass die Rezepte und Traditionen nicht mehr so weitergereicht werden, wie dies generationenlang der Fall war. In ihrem Buch „Pasta Tradizionale“ hat sie daher die Geheimrezepte der italienischen nonne aus allen Regionen Italiens versammelt, samt den einzigartigen Geschichten, die mit ihnen verbunden sind. Die liebevolle Sammlung umfasst 80 der besten Pasta-Rezepte aus ganz Italien – mit Fleisch, Fisch und vegetarisch – von Taglioli-Bohnen-Suppe über Gnocchi mit Salsiccia bis zu Capelacci mit Kürbis ist hier alles dabei. Gnocchi, Ravioli, Tagliatelle und Co. – die „Pasta Grannies“ schwingen die Kochlöffel und verraten ihre Geheimrezepte für original italienische Pasta! (EMF Verlag)

Klar ist: Für jedes dieser Rezepte muss man sich genügend Zeit einplanen und einiges an Handwerkzeug beherrschen. Denn die Nudelteige werden mit der Hand geknetet, gerollt, geschnitten, getrocknet, die Sossen teilweise stundenlang gekocht. Belohnt wird man dann allerdings mit simplen Hochgenüssen: einfache, nahrhaft-sättigende und unverfälschte Gerichte ohne grosses „Chichi“. Da freut sich der Pasta-Gaumen. Die umfangreiche Fotostrecke des Buches mit den jeweiligen Köchinnen dokumentiert dies auf sehr sympathische Art und Weise und macht grosse Lust auf Zubereitung und natürlich den anschliessenden Verzehr. Und wenn man sich nicht die Mühe machen möchte, die jeweiligen Nudelteige selbst herzustellen, auch mit gekaufter (guter! frischer!) Pasta schmecken diese Sossen einfach wunderbar! Buon Appetito!!

„Pasta Tradizionale“ von Vicky Bennison, Edition Michael Fischer (EMF Verlag), 2020, ISBN: 978-3-96093-690-9 (Werbung) 

Dieser Blog-Beitrag ist ohne eine vereinbarte Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden. Ich habe ein Rezensionsexemplar auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich beim EMF-Verlag (Edition Michael Fischer) sehr herzlich bedanken möchte. Meine Meinung blieb davon in jeglicher Art und Weise unbeeinflusst.

Weitere interessante Kochbücher:

Palästina – Sami Tamimi & Tara Wigley

Asien vegetarisch – Meera Sodha

Lissabon – Das Kochbuch

Nihon Kitchen – Das Japan-Kochbuch

Fiesta – Das Mexiko-Kochbuch

Hayati – Syrische Heimatküche

Once upon a chef – The cookbook by Jennifer Segal

16 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s