Kräftige Hoisin-Sauce in Kombination mit dem Aroma gerösteter Cashewnüsse und der finalen Frühlingszwiebel-Frische – ein einfaches und schnell zubereitet Stir-Fry aus der asiatischen Küche, leicht modifiziert für den westlichen Gaumen, lecker!
Hoisin-Sauce wird häufig in der chinesischen, genauer in der kantonesischen Küche verwendet und besteht grossenteils aus fermentierten Sojabohnen und Gewürzen (z.B. 5-Spices). Das nachfolgende Gericht reicht für 2 Personen mit grossem Hunger….
600 Gramm Hühnchenbrustfilet, 200 Gramm Cashews (ungesalzen), 6 Knoblauchzehen (in dünne Scheiben geschnitten), 1 Bund Frühlingszwiebeln (weisse und grüne Anteile getrennt in Röllchen geschnitten), 5 EL Hoisin-Sauce, 2 EL Sojasauce (light), 2 EL Reiswein-Essig, Rapsöl, ca. 50 ml Wasser, 0.5 TL Salz, 0.25 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen), geröstetes Sesam-Öl
Die Cashews entweder in der heissen Pfanne (ohne Öl) oder im Ofen (180 Grad, ca. 5 Minuten) rösten und beiseite stellen. Die Hühnchenbrustfilets vorbereiten (kurz waschen, trockentupfen, schnetzeln), dann in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer mischen. In einer grossen beschichteten Pfanne etwas Raps-Öl erhitzen und das Hühnchen anbraten, bis es fast durch und leicht gebräunt ist (ca. 3-4 Minuten), in der Hälfte der Zeit den Knoblauch und den weissen Teil der Frühlingszwiebeln dazu geben, zum Schluss mit dem Reiswein-Essig ablöschen, bis dieser komplett verdampft ist. Nun die Hoisin-Sauce und das Wasser dazugeben und für etwa eine Minute mit allem gut mischen (bis die Sauce gut eingedickt ist), vom Herd nehmen und mit dem grünen Anteil der Frühlingszwiebeln, dem Sesamöl und den gerösteten Cashews mischen. Mit Basmati-Reis servieren! Fertig! Los! Essen!
Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante.
Auch lecker und schnell im Wok zubereitet:
Curry mit Linsen, Mangold und Kohlrabi
Udon-Nudeln mit Hackfleisch und Paprika
Mag ich sehr!
«Hühnchenteile waschen» ist für mich OK, bereits Geschnetzeltes eher nicht waschen, oder?!
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du natürlich Recht, lieber Felix – war vielleicht etwas missverständlich, danke, habe das geändert! Liebe Grüsse, schönes Weekend! A.
LikeLike
Meine Leibspeise, wenn der Gatte aushäusig ist. Der steht nicht so auf Geflügel … Hast du eine Lieblings Hoisin Sauce? Muss ich im Internet bestellen, nicht im Nebenan Sortiment.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe keine Lieblings-Hoisin-Sauce, jeder gut sortierte Asiamarkt hat welche, da ich meist im selben Shop einkaufe, habe ich immer „Koon Chun“, aber soweit ich das überblicke haben alle gängigen, auch grossen Labels, auch jeweils Hoisin im Angebot. Wo bestellst Du denn online?
LikeLike
Bei Amazon. Für China hab ich keinen Spezial Shop. Und Asia Läden gibt es hier auf dem Land nicht. Das Rewe Sortiment hat keine Hoisin in der China Abteilung. Ich hatte mal eine Paste, die ließ sich nicht gut verarbeiten.
LikeLike
Wie wär’s denn mit selber machen? Geht doch ganz einfach:
https://germanabendbrot.de/2017/02/14/hoisin-sauce-selbermachen/
OK: die fermentierten schwarzen Bohnen musst du dir auch irgendwo besorgen…, aber so weisst du wenigstens, dass in der Sauce nichts drin ist, das du eher nicht magst (MSG usw.)!
LikeGefällt 1 Person