Dezember – lange vorbei die Zeit der sommerlichen Blattsalate und leichten Genüsse. Nun heisst es: Comfort Food mit sättigenden Beilagen und sämigen Sossen. Was gibt es da Schöneres, als eine leckere frisch zubereitete Pasta mit geröstetem Fenchel aus dem Ofen und einem Linsen-Tomaten-Sugo….?
Und schnell zubereitet ist diese Pasta noch dazu… – die meisten Zutaten hat man sowieso im Schrank, also los gehts mit diesem leckeren Weekday-Gericht, nach der ganzen aufwendigen Weihnachtskocherei hat man Freude an etwas Schnellem und noch etwas übrig für den nächsten Mittag:
500 Gramm Pasta (Penne o.ä.), 150 Gramm Belugalinsen, 1 Dose stückige Tomaten (400 Gramm), 2 Fenchelknollen, 1 grosse weisse Zwiebel (gehackt), 3 Knoblauchzehen (in dünne Scheiben geschnitten), 2 EL Kapern, ca. 10 schwarze Oliven (entsteint, halbiert), 0.25 TL Chili-Flocken, 1 TL Paprika (edelsüss), 1 EL Balsamico, Salz, schwarzer Pfeffer, Olivenöl, 2 EL Pinienkerne
Die Beluga-Linsen gemäss Anleitung kochen und beiseite stellen. Den Fenchel waschen, vierteln, den Strunk entfernen und im Backofen mit etwas Öl und Salz für ca. 20 Minuten bei 180 Grad rösten. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten, mit den Tomaten ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann mit ca. 1-2 EL Balsamico abschmecken und mit Salz, Pfeffer, Paprika und den Chiliflocken würzen, die halbierten schwarzen Oliven und die Kapern hinzufügen. Die Nudeln al dente kochen, die Pinienkerne ohne Öl in einer kleinen Pfanne rösten. Nun alle Zutaten miteinander mischen und servieren. Fertig! Los! Essen!
Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante (wir lieben die Rezepte von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi und Meera Sodha…).
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Pici mit Tomaten, Zucchini und Pinienkernen
Pasta mit Salbei und Salsiccia
Pasta Tradizionale – Originalrezepte aus ganz Italien
Köstlich
LikeGefällt 1 Person
war sehr lecker und hat sehr gut geschmeckt:

LikeGefällt 1 Person
Oh, das freut mich! Ich mag das auch sehr und mache das regelmässig…. liebe Grüsse aus Zürich! A
LikeGefällt 1 Person
Your blog’s name reminds me the character of the mysterious writer in ,,2666″ by Roberto Bolano
LikeGefällt 1 Person
:-9 – YES! That is one reason, why I named the blog „arcimboldis world“ – More about me and my blog: https://arcimboldisworld.com/me/ – best regards from Zurich. A
LikeLike