Pasta mit Salbei und Salsiccia

Was gibt es nach einem anstrengenden Tag Schöneres, als einen grossen Teller Pasta mit einer schmackhaft-sämigen Sosse, etwas Parmesan und dazu ein schönes Glas Rotwein? Fällt mir gerade wenig ein…

Nachfolgend also ein einfaches Nudel-Gericht mit einer wunderbaren Tomatensauce mit frisch gezupftem Salbei und Rosmarin, dazu der kräftige Salsiccia-Geschmack gebettet auf samtig-weichem Ricotta. Yummie! Wer mehr Zeit hat, sollte sich diese auch nehmen und das Tomatensugo aus frischen sonnengereiften Tomaten zubereiten. Das Rezept reicht für 2 Personen plus Leftover:

500 Gramm Penne (oder eine andere kurze Pasta), 200 Gramm Salsiccia, 200 Gramm Ricotta, 3 EL gehackter frischer Salbei, 2 TL gehackter frischer Rosmarin, 1 kleine weisse Zwiebel, 1 Dose stückige Tomaten (400 Gramm), 1 Knoblauchzehe, Weisswein, Parmesan (am besten 24 Monate gereift), Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer, Zucker

Von der Salsiccia die Pelle abziehen oder mit einer Gabel etwas zerdrücken. Knoblauch und Zwiebeln fein hacken, in Olivenöl kurz andünsten, dann das Wurstbrät dazugeben und braten, bis es etwas Farbe bekommt, mit Weisswein ablöschen. Tomaten und Kräuter zugeben, bei mittlerer Hitze ca. 20-30 Minuten einkochen, anschliessend bei Bedarf mit Salz, schwarzem Pfeffer und Zucker abschmecken. Durch das meist stark gewürzte Wurstbrät braucht es wahrscheinlich nicht sehr viel. Nach Geschmack kann man auch die doppelte Menge an Salsiccia verwenden, diese überdeckt aber dann sehr stark das herrliche Aroma des Salbei – das wäre doch schade! Die Pasta al dente kochen und vom Nudelwasser etwas aufbewahren. Die abgegossene Pasta im grossen und noch heissen Nudeltopf mit dem Ricotta mischen und anschliessend die Tomaten-Salsiccia-Sosse unterheben. Falls es zu dickflüssig ist, mit etwas aufbewahrtem Nudelwasser verdünnen. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren. Fertig! Los! Essen!

Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante.

Weitere Beiträge zu diesem Thema:

Pasta Tradizionale – Originalrezepte aus ganz Italien

Pasta mit Fenchel und Belugalinsen

Penne mit Bärlauch-Orangen-Pesto

Orzo Pasta mit Spinat und Parmesan

13 Kommentare

    1. arcimboldis_world

      Na, dann gutes Gelingen. Lass mich wissen, wie es Dir/euch geschmeckt hat. Ich habe dieses Gericht mehrfach schon gemacht und die Mengen immer ein wenig variiert, das musst Du wirklich ausprobieren…. – beim ersten mal hatte ich gut 400 Gramm Salsiccia, weil ich dachte, damit es dann auch „nach was schmeckt“, aber das war ein Fehler, das hat den Salbei komplett überdeckt. Mit den Mengen, die ich jetzt angegeben habe, finde ich es sehr ausgewogen. Und ich habe kein Nudelwasser mehr hinzugegeben, für mich ist das eine Pastasauce, die keinesfalls zu flüssig sein darf. Bin gespannt! Liebe Grüsse! A

      Like

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s