Nach viel asiatischer Küche in den letzten Jahren, betreten wir nun also ein neues kulinarisches Terrain. Mein erstes Kochbuch mit mexikanischen Rezepten und gleich eine sehr gute Wahl: neu erschienen im EMF-Verlag – „Fiesta“ – Das Mexiko Kochbuch“ von Tanja Dusy…
Bereits beim ersten Aufblättern des sehr schön gestalteten Buches bekommt man Lust, möglichst viele der enthaltenen Rezepte zeitnah auszuprobieren. Im Vorwort schreibt die Autorin, dass der Animationsfilm „Coco“ sie zu diesem Buch inspiriert hat. Die grosse Leidenschaft der Mexikaner sind ihre Fiestas und so hält der Kalender in Mexiko übers Jahr gesehen mehr als 5000 über das Land verteilte Festtage parat. Kein Wunder also, dass die Küche dies widerspiegelt – bunt, üppig und mit den unterschiedlichsten Aromen und die Schärfe darf nie fehlen. Und so soll dieses Buch auch eine kleine Anleitung zum Feiern liefern mit den einzelnen Kapiteln, die auch Getränke, Snacks und Gebäck mit einschliessen:
índice – INHALT:
Getränke & Snacks • Vorspeisen, Suppen & Salate • Tortillas, Tacos, Tostadas & mehr • Fleisch- und Fischgerichte • Gemüse, Mais & Bohnen • Süsses & Gebäck
So vielfältig Mexiko mit seinen 31 Bundesstaaten ist, so vielfältig ist auch die Küche, da fällt es schwer, eine Auswahl an interessanten Gerichten zu treffen, die dieses Land und seine Kulinarik wiederspiegeln. Auffallend ist das Fehlen an Beilagen, wie wir sie kennen, bestenfalls gibt es Bohnen und Reis zu den diversen Fleisch- und Fischgerichten oder ein knuspriges Brot, um die vielen unterschiedlichen Chilisaucen aufzutunken. Die meisten Zutaten sind relativ einfach erhältlich, am besten besorgt man sich erst einmal etwaige exotischere Lebensmittel im mexikanischen Lebensmittelladen, die diversen Chilis und Gewürze sind in gut sortierten Gewürzläden erhältlich.
Das erste von uns ausprobierte Rezept hat sofort absolut überzeugt, die Zubereitung gelang relativ einfach. Das Erfolgserlebnis war gross, denn es war äusserst lecker und hat sofort Lust auf weitere Try-Outs gemacht – ein Gericht, was wir sicherlich wieder auf unseren Speiseplan setzen werden:
Nach den sehr leckeren Enchiladas Rojas mit der roten Sauce und dem Chipotle – Chili, war klar, dass wir uns schnellstmöglich an die Enchiladas Verdes machen, hierfür braucht es dann ein anderes Chili (Ancho-Chili) sowie grüne Tomaten. Spannend auch einige Rezepte mit Fisch und Meerestieren:
Und natürlich keinesfalls zu vergessen, ein herrlicher Nachtisch: Flan de naranja
Das Buch eignet sich hervorragend für Einsteiger, die sich etwas intensiver mit mexikanischer Küche beschäftigen möchten, die Rezepte sind klar und deutlich erklärt und die einzelnen Arbeitsschritte gut nachvollziehbar. Ausserdem ist es schön gestaltet und farbenfroh – Viva México!
Tanja Dusy – „Fiesta – Das Mexiko Kochbuch“, EMF Verlag, Edition Michael Fischer, 2018, ISBN: 978-3-96093-068-6
Dieser Blog-Beitrag ist ohne eine vereinbarte Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden. Ich habe ein Rezensionsexemplar auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich beim EMF-Verlag sehr herzlich bedanken möchte. Meine Meinung blieb davon in jeglicher Art und Weise unbeeinflusst.
12 Kommentare