Nun ist es endlich erschienen, nachdem es lange angekündigt war! Seit Frühjahr 2018 gibt es die Rezeptsammlung des hervorragenden Foodblogs „Once upon a Chef“ von Jennifer Segal auch als Printausgabe…
Jennifer Segal hat eine professionelle Ausbildung an der L’Academie de Cuisine absolviert, in verschiedenen Restaurants gearbeitet, nun teilt sie ihre Erfahrungen und Rezepte mit dem Leser, kocht aber nur noch für sich und ihre Familie, seit sie 2013 das Business zur Geburt ihres ersten Sohnes verlassen hat.
Die übersichtliche Printausgabe ist grosszügig gestaltet und in diverse Kapitel sinnvoll unterteilt.
Starters & Snacks – Soups & Sandwiches – Salads – Main Courses – Sides – Breakfast & Brunch – Breads – Desserts – Cocktails
In den letzten Jahren habe ich sehr viele Rezepte von Jennifer Segals Blog nachgekocht und so ziemlich jedes ist hervorragend gelungen und hat wunderbar geschmeckt (das ist ja nicht immer so bei Foodblogs……). Ganz toll sind die Suppen und Salate sowie Desserts und viele Rezepte der jüdischen Küche, die dann auch zu speziellen jüdischen Fest- und Feiertagen auf den Tisch kommen. Keines der Gerichte ist sehr kompliziert oder schreckt den Hobbykoch ab, viel mehr sind es familienfreundliche Rezepte, die auch für ein schnelles Dinner während der Woche und Koch–Anfänger ideal geeignet sind.
Fast zu jedem Rezept finden sich immer noch hilfreiche Hinweise der Köchin („pro tip“), insgesamt hat es viele Gerichte, die auch kindergerecht sind. Die Gestaltung des Buches ist eher unspektakulär, hier hat man den Fokus auf den Inhalt, statt auf Design und Fotografie gesetzt, das ist fast schon wohltuend bei der heutigen Flut an permanent erscheinenden hippen Kochbüchern – und das passt auch besser zur Autorin, die eher bodenständig kocht.
Aktuell liegt das Kochbuch von Jennifer Segal nur im englischen Original vor, eine deutschsprachige Ausgabe ist erst einmal nicht in Sicht, wer aber häufig nach englisch-sprachigen Rezepten kocht, kommt sehr gut klar – die amerikanischen Mengenangaben in Cups sind auch alle in Gramm umgerechnet und metrisch angegeben , das macht es sehr viel einfacher.
Mein ganz persönlicher Favorit in diesem Kochbuch ist eindeutig ein herrlicher Sommer-Salat, den ich schon mehrfach zubereitet habe: „Thai brunch salad with peanut dressing“. Yummie!
„once upon a chef – THE COOKBOOK“ von Jennifer Segal, Chronicle Books, San Francisco, 2018
4 Kommentare