Asien vegetarisch – Meera Sodha.

Kennt man die ersten beiden Kochbücher der britisch-indischen Autorin Meera Sodha, so weiss man, die Rezepte dieser Autorin stehen für alltagstaugliche äusserst leckere asiatische Küche. Nach den beiden indischen Kochbüchern „Original indisch“ und „Indisch vegetarisch“ weitet sie nun die Region aus und liefert tolle Rezepte von Mumbai bis Peking in ihrem neuen Kochbuch: „Asien vegetarisch“…

Während man sich für Rezepte von Yotam Ottolenghi oder Sami Tamimi – deren Kochbücher ich alle ganz toll finde – viel Zeit einplanen und unzählige, teilweise fast nicht aufzutreibende, Zutaten organisieren muss, liegt der Vorteil bei Meera Sodhas Rezepten in der Einfachheit und Alltagstauglichkeit. Die meisten Gerichte sind innerhalb einer Stunde zubereitet, das ist auch das Konzept sämtlicher Rezepte auf meinem Blog. Im neuen Kochbuch „Asien vegetarisch“ finden sich unter anderem Gerichte aus China, Thailand, Vietnam, Myanmar. Indien oder Japan: alle unkompliziert und fleischlos – von neuinterpretierten Klassikern, bis hin zu interessanten neuen Kreationen (wie z.B. einem herrlichen Rosenkohl-Nasi-Goreng). Unter anderem gibt es für jede Jahreszeit einen Pilaw mit entsprechend saisonalen Gemüsen. Die meisten der verwendeten Zutaten sind relativ einfach zu beschaffen, einen Grossteil der Gewürze, Kräuter und Würzsaucen  hat man – wenn man regelmäßig asiatisch kocht –  im Standartsortiment einer einigermassen gut sortierten Küche. Das Kochbuch ist übersichtlich in sinnvolle Kapitel gegliedert: „Snacks & Kleinigkeiten“ / „Salate“ / „Nudeln“ / „Currys“ / „Reis“ / „Tofu“ / „Mehl & Eier“ / „Hülsenfrüchte“ / „Beilagen“ / „Extras“ / „Süsses“ / „Wichtige Zutaten“ und neben der Zubereitung erfährt man auch einiges über die persönlichen kulinarischen Vorlieben der Autorin. Wie alle Kochbücher aus dem DK-Verlag ist das Buch schön und liebevoll gestaltet, farblich jedenfalls ein absoluter Hingucker. Wenn man asiatische Küche liebt, gehören die Kochbücher von Meera Sodha unbedingt ins Regal…

Einige dieser wunderbaren Rezepte aus „Asien vegetarisch“ habe ich bereits zubereitet:

Rosenkohl-Nasi-Goreng

Frühlingspilaw mit Spargel, Fenchel & Erbsen

Geröstetes Aloo Gobi mit Panir

Gado Gado mit Sellerie, Grünkohl und Tofu

„Asien vegetarisch“ von Meera Sodha, 2020, Dorling Kindersley Verlag München, ISBN: 978-3-8310-3884-8 (Werbung) 

Dieser Blog-Beitrag ist ohne eine vereinbarte Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden. Ich habe ein Rezensionsexemplar auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich beim Dorling Kindersley Verlag München sehr herzlich bedanken möchte. Meine Meinung blieb davon in jeglicher Art und Weise unbeeinflusst.

Weitere interessante Kochbücher:

Lissabon – Das Kochbuch

Nihon Kitchen – Das Japan-Kochbuch

Fiesta – Das Mexiko-Kochbuch

Hayati – Syrische Heimatküche

Once upon a chef – The cookbook by Jennifer Segal

18 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s