Auf nach Aarau! Das Aargauer Kunsthaus zeigt eine grosse Einzelausstellung des jurassischen Künstlers AUGUSTIN REBETEZ (*1986) – das ist kraftvoll, hoch energetisch, widersprüchlich, herausfordernd und unbedingt sehenswert!
Rebetez bespielt eine Vielzahl an Räumen im Museumsbau – man sollte viel Zeit einplanen um all diese wundersamen Objekte, Bilder, Teppiche, Videos und Installationen ausgiebig bestaunen zu können. Und hat man den Rundgang durch „Vitamin“ beendet, möchte man am liebsten gleich wieder von vorne beginnen. Es ist eine einzige Orgie an Eindrücken, sie fordern, geben aber auch Kraft und Energie – „Art is like Vitamin“ sagt Rebetez. Und so ist diese Ausstellung im Grunde eine einzige grosse Reizüberflutung, denn Rebetez nutzt jeden Zentimeter der 12 bespielten Räume, er breitet sich aus mit seinen vielen Hacks, Postern, Manifesten, Videos – was für eine überbordende Fülle an Eindrücken. Dann gibt es neben der dreiteiligen albtraumhaften Videoserie „Through your Shadows“ (2019) an den Wänden „Despots with Photoshop“ (2016) zu sehen oder die Serie „Very charming animals: CATS“ von 2023, eine kritische Auseinandersetzung mit unserem Umgang mit den sozialen Medien, es geht um Bilderflut und visuelle Dauerberieselung, aktueller könnte eine Ausstellung nicht sein. Und immer wieder: Zitate und Referenzen und interessante Raumanordnungen von Dingen.






Und neben all diesen flirrenden Referenzen, Zitaten, Totems, Maschinen, die aussehen, als hätte Rebetez sie aus unterschiedlichen Stammeskulturen weltweit zusammengetragen, gibt es auch einen Ruhepol, eine Kapelle, hier kann man sich kurz zur Ruhe begeben und innehalten, bevor es weitergeht in diesem unglaublich irren Parcour. Grossartig! Sehenswert! Tolle Kunst ist das!
„Vitamin“ Augustin Rebetez im Aargauer Kunsthaus – www.aargauerkunsthaus.ch
Zuletzt besuchte Museen und Ausstellungen:
Lucas Herzig: e spesso intendo sempre – MASI Lugano
Niki de Saint Phalle – Kunsthaus Zürich
Collectomania – Museum für Gestaltung Zürich
Musée d’ethnographie de Genève – Genf
Lucian Freud: New Perspectives – National Gallery London
Textiler Garten – Museum für Gestaltung Zürich
«VIVRE NOTRE TEMPS!» Bonnard, Vallotton und die Nabis – Kunstmuseum Bern
Gaël Davrinches: Figures des Style – Château de Carrouges
Pas Sommeil – Musée des Beaux-Arts de Rennes
Tinguelys „Le Cyclop“ – Milly-la-Forêt
Yoko Ono: The room moves st the same speed as the clouds – Kunsthaus Zürich
… spricht mich sehr an
LikeGefällt 1 Person
Super! Lohnt sich unbedingt! Hat mich voll geflashed!
LikeGefällt 1 Person