Leon Polk Smith: Going Beyond Space – Haus Konstruktiv.

Die erste grosse Schau 2023 im Zürcher Museum Haus Konstruktiv widmet sich dem US-amerikanischen Künstler LEON POLK SMITH. Es ist die erste institutionelle Einzelpräsentation in Europa seit 20 Jahren und die erste in einem Schweizer Museum….

Wenn man geometrische Abstraktion mag, ist man hier richtig. Interessante Farbkombinationen (mein Favorit: Constallation Happy Day von 1971 in schwarz, rot, grün, weiss, gleich in der grossen Eingangshalle) und viel geometrische Formen sind zu sehen, viele runde und ovale Bildträger, aber auch zusammengesetzte Dreiecke, Quadrate und Rechtecke.

Ausserdem sehr schön ein beidseitig bemalter Paravent von 1966 und eine Serie von Collagen ebenfalls aus den 60er Jahren aus gerissenem farbigen Papier. Smiths Arbeiten sind sinnlich, teilweise fast schon meditativ und man kann sich vor allem der Farbwirkung oftmals nicht entziehen, muss bei gewissen Werken ein zweites mal vorbeischauen…

Leon Polk Smith sagte einst, dass er die Natur nie als etwas begriffen habe, das bei unserem Himmel endet, und dass er seine Bilder immer als „über die Erde hinausgehend“ verstanden haben. Der Ausstellungstitel „Going Beyond Spaces“ greift diesen Gedanke auf. (Haus Konstruktiv)

Auf vier Stockwerken sind Werke von fast allen Schaffensphasen zu sehen, von Mitte der 40er Jahre bis in die späten 80er, weitestgehend in chronologischer Reihenfolge präsentiert. Als Auftakt beginnt man am besten im 4. Stock mit Fritz Glarners „Rockefeller Dining Room“ – die Arbeiten beider Künstler haben ihren eindeutigen Bezug zu Mondrian. Wer Farbe und Geometrie liebt, wird an den vielen ausgestellten Werken von Leon Polk Smith grosse Freude haben.

Leon Polk Smith: Going Beyond Space, Haus Konstruktiv Zürich – www.hauskonstruktiv.ch

Zuletzt besuchte Museen und Ausstellungen:

Augustin Rebetez „Vitamin“ – Aargauer Kunsthaus

Lucas Herzig: e spesso intendo sempre – MASI Lugano 

Niki de Saint Phalle – Kunsthaus Zürich

Collectomania – Museum für Gestaltung Zürich

Musée d’ethnographie de Genève – Genf

Lucian Freud: New Perspectives – National Gallery London

Textiler Garten – Museum für Gestaltung Zürich

«VIVRE NOTRE TEMPS!» Bonnard, Vallotton und die Nabis – Kunstmuseum Bern

Gaël Davrinches: Figures des Style – Château de Carrouges 

Pas Sommeil – Musée des Beaux-Arts de Rennes

Tinguelys „Le Cyclop“ – Milly-la-Forêt

8 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s