Wayne Thiebaud – Fondation Beyeler Riehen.

In den USA sehr populär, in Europa eher unbekannt – Wayne Thiebaud (1920 – 2021). Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt eine sehenswerte Retrospektive dieses aussergewöhnlichen Malers, auf die letzten Ausstellungstage habe ich es noch geschafft sie zu besuchen…

Es gibt drei grosse Themenkreise, denen sich dieser aussergewöhnliche Künstler zeitlebens gewidmet hat: Dinge, Menschen, Landschaften. Und es lohnt sich sehr zu verweilen und genauer hinzusehen. Die Motive seiner Pop-Art sind prägnant und absolute Hingucker, bekannt ist er für seine Kuchenauslagen und Tortenmotive, zu sehen gibt es aber auch Spielautomaten, Farbdosen, Alltagsgegenstände, das alles in unzähligen Farbschattierungen, die man jedoch erst beim genaueren Betrachten erfasst. Und dieses Farbspektrum ist immens. Zu sehen sind neben der grossformatigen Öl- und Acrylmalerei auch einige Zeichnungen und auch hier lohnt es sich genauer hinzusehen. Seine porträtierten Menschen faszinieren sehr, wie etwa die beiden knienden Frauenfiguren in den Badeanzügen „Two kneeling Figures“ von 1966 oder „Student“ von 1968, sehr speziell auch „Woman in Tub“ (1965), diese klaren Linien und dann nur dieser ruhende Frauenkopf, der über den Wannenrand zu sehen ist, was für eine schöne Bildkomposition!

„Kleine Welten, das ist es, was Gemälde sind. Kleine gemalte Welten. Unbeweglich, beständig, kontemplativ und eine Quelle der Schönheit und Freude.“ (Wayne Thibaud, 2017)

Die späteren Werke mit den steilen Autobahnen und Strassenzügen dicht bebauter amerikanischer Städte sind etwas komplett anderes im Vergleich dazu, faszinieren aber ebenfalls, sie sind unwirtlich, technisch und von grosser Symbolik, Menschen sind nicht zu sehen. Die nordkalifornischen Landschaften mit vielen Feldern, Wasserreservoirs, Baumgruppen finde ich dagegen fast ein wenig langweilig. Interessant jedoch der Umgang mit Licht, Schatten, Spiegelungen. Zur Ausstellung ist ein Katalog von Senior Curator Ulf Küster im Hatje Cantz Verlag erschienen.

„Wayne Thibaud“ – Fondation Beyeler Riehen, Baselstrasse 101, 4125 Riehen – www.fondationbeyeler.ch

Zuletzt besuchte Museen und Ausstellungen:

Anna-Eva Bergmann: Voyage vers l’Intérieur – Musée d’art moderne de Paris

Années 80. Mode, design et graphisme en France – Musée des Art Décoratifs Paris

Avant l’orage – Bourse de Commerce Paris

Rituels pour un nouveau monde – Anticipations Lafayette Paris

Leon Polk Smith: Going Beyond Space – Haus Konstruktiv Zürich

Augustin Rebetez „Vitamin“ – Aargauer Kunsthaus

Lucas Herzig: e spesso intendo sempre – MASI Lugano 

Niki de Saint Phalle – Kunsthaus Zürich

5 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s