Années 80. Mode, design et graphisme en France – Musée des Arts Décoratifs Paris.

Aus heutiger Sicht erscheinen mir die 80er Jahre als einzig grosse Geschmacksverirrung und doch – wenn man sie aktiv erlebt hat – war es ein grossartiges Jahrzehnt. Das Musée des Arts décoratifs in Paris feiert die 1980er Jahre mit einer großen Ausstellung und der Rundgang ist eine immense Flut an Wiederentdeckungen und Erinnerungen, egal, ob man diese Dekade nun in Deutschland oder in Frankreich verbracht hat…

Mehr als 700 Objekte gibt es zu sehen: Objekte, Möbel, Modesilhouetten, Plakate, Fotografien, Musikvideos, Plattencover und Fanzines, es war eine bunte Zeit, es war laut, hektisch, politisch war die Welt im Umbruch und es gab große Hoffnungen. Es entstand eine neue Generation von Designern – Olivier Gagnère, Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti, Philippe Starck, Martin Szekely… – in einem Umfeld, das die Freiheit des Ausdrucks förderte. Die Musik brachte einige der ganz grossen Weltstars hervor. Man befreite sich von Stilvorgaben und einige Modeschöpfer wurden zu „Superstars“ wie Jean Paul Gaultier oder Thierry Mugler. Nach der Ära des Punk entsteht eine breite Vielfalt an neuen Musikstilen, Wave, New Romantic, Hip Hop…

In Frankreich gelten diese Jahre als politischer und künstlerischer Wendepunkt in den Bereichen Mode, Design und Grafik, von der Wahl François Mitterrands im Jahr 1981 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989. Das Musée des Arts décoratifs zeichnet mit dieser Ausstellung die Höhepunkte einer Zeit nach, die damals sämtliche Codes auf den Kopf stellte und feiert sich auch selbst, denn das 1982 gegründete „Musée de l’Affiche et de la Publicité“ und das 1986 gegründete „Musée des Arts de la Mode“ – Sammlungen, die heute dem Musée des Arts décoratifs angegliedert sind – sind aufgrund der Politik der Mitterrand- und Lang-Jahre entstanden. Die Ausstellung erinnert mich daran, dass die 80er Jahre eine Zeit der Stilkollisionen, der Irritationen, aber auch der Spontaneität und der Freiheit waren. Nach der zuletzt besuchten grossartigen Thierry Mugler Ausstellung „Couturissime“ 2021 ist im Musée des Arts décoratifs abermals eine spannende Schau zu sehen, um so mehr natürlich, wenn man dieses Jahrzehnt aktiv selbst erlebt hat und dadurch geprägt wurde…

„Années 80. Mode, design et graphisme en France“ – Musée des Arts Décoratifs Paris. – www.madparis.fr

Zuletzt besuchte Museen und Ausstellungen:

Avant l’orage – Bourse de Commerce Paris

Rituels pour un nouveau monde – Anticipations Lafayette Paris

Leon Polk Smith: Going Beyond Space – Haus Konstruktiv Zürich

Augustin Rebetez „Vitamin“ – Aargauer Kunsthaus

Lucas Herzig: e spesso intendo sempre – MASI Lugano 

Niki de Saint Phalle – Kunsthaus Zürich

Collectomania – Museum für Gestaltung Zürich

Musée d’ethnographie de Genève – Genf

Lucian Freud: New Perspectives – National Gallery London

4 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s