Angels‘ Atlas -Ballett Zürich 08.04.2022

Der dreigeteilte Ballett-Abend „Angels‘ Atlas“ mit Choreografien von CRYSTAL PITE und MARCO GOECKE am Opernhaus Zürich ist schlichtweg atemberaubend, zeugt einmal mehr von der hohen Qualität des Ensembles und des Juniorballetts…

„Emergence“ als Auftakt ist einfach immer wieder der absolute Burner und hat schon am ursprünglichen Doppelabend mit Sol León & Paul Lightfoot vor ein paar Jahren begeistert. Es wimmelt und wammelt und kreucht und fleucht auf der Bühne. Die kanadische Choreographin Crystal Pite hat mit der Auftragskomposition von OWEN BELTON (ebenfalls Kanadier) 2009 ein Stück kreiert, welches versucht, die Interaktionen und das soziale Gefüge von Insekten zu untersuchen und aufzuzeigen – dies als Metapher, als Allegorie auf das Leben und Arbeiten in einer Ballettkompanie. Auch hier gibt es vermeintliche Führer und Arbeiter, Dominanz und Unterordnung. Auf der Bühne ein Nest, der wimmelnde Boden einer Wiese, Frauengruppen, Männergruppen, Machtkämpfe, Königinnen und Drohnen – wie im richtigen Leben, kraftvoll getanzt und von einer fast schon hypnotischen Ausstrahlung. Die Sogwirkung entsteht nicht nur durch das Setting (ein gemalter Prospekt, ein Nest, ein leuchtender röhrenartiger, teilweise den Zuschauer blendender Zugang) und das Licht (JAY GOWER TAYLOR/ALAIN BRODIE), sondern auch durch die einfallsreichen Bewegungsabläufe der Choreografin und der knapp 40 Personen starken Kompanie. 

Den Mittelteil des Abends bildet „Almost Blue“ von MARCO GOECKE, dessen unverwechselbare Handschrift einmal mehr hinreissend ist. Ein sehr persönliches Stück, in dem 9 Tänzer:innen überwiegend solistisch zur wundervollen Musik von Transgender-Ikone Antony and the Johnsons und Blues-Legende Etta James tanzen. Dieses 2018 entstandene Stück ist kraftvoll, wütend, traurig und war sein Abschied als Hauschoregraph in Stuttgart. Er setzt sich darin mit Veränderungen und Vergänglichkeit auseinander und den offenbar sehr persönlichen Umgang damit. Wunderbar und sehr bewegend: CHANDLER HAMMOND. Grossartig die – aufgrund der langen schwarzen Handschuhe entstehenden – Bilder mit den Tänzer:innen als armlose Büsten. Goeckes Stil mit all seinen Zuckungen und „nervösen Armen“ wird von einer Schwere und Traurigkeit überzogen, die von tiefen Verletzungen zeugt und dennoch bleibt am Ende ein unbestimmtes Gefühl der Hoffnung.

Fast schon feierlich und mit grossem Pathos endet der Abend mit „Angels‘ Atlas“, das 2020 vom National Ballet of Canada in Toronto uraufgeführt wurde und als Koproduktion mit dem Ballett Zürich entstand. Umwerfend das „Reflective Light“ auf dem Backdrop von JAY GOWER UND TAYLOR und TOM VISSER zu den Klängen von Tschaikowskis “Cherubinische Hymne”. Crystal Pite zeigt erneut ihren gekonnten Umgang mit grossen Gruppen, die sich mit intimen Momenten und Pas de deuxs abwechseln, über allem liegt die Feierlichkeit einer grossen Messe, bis auf die üblichen Hustenanfälle im Saal, herrscht eine fast schon gebannte Atmosphäre, als wären sämtliche Zuschauer:innen atemlos vor Faszination für diese stellenweise fast schon überirdischen Momente. Tschaikowsks Klangwolken sind gekonnt verwoben mit Musiken von OWEN BELTON und MORTEN LAURIDSEN – man kann ihn fast sehen, den Atem der Gruppe in ihren Wellenbewegungen, den Stillstand, die Auferstehung. Auch „Angels‘ Atlas“ ist ein Stück von tiefen Emotionen, empfundener Traurigkeit, lebt aber auch vom Prinzip Hoffnung und einer gewissen Zuversicht. Bewegend. Wohlverdiente und langanhaltende Standing Ovations für alle Beteiligten dieses überragenden Abends!

Zuletzt besuchte Ballett/Tanz-Produktionen:

Hofesh Shechter: Uprising/In your Rooms – Ballet de l’opéra national de Paris 27.03.2022

Monteverdi – Ballett Zürich 04.02.2022

COW/Alexander Ekman – Theater Basel 21.11.2021

Double Murder/Hofesh Shechter Company – Théâtre du Châtelet Paris 13.10.2021

PLAY/Alexander Ekman/Ballet d’opéra de Paris – Palais Garnier 10.10.2021

Marina Otero: FUCK ME – Zürcher Theater Spektakel 28.08.2021

Walking Mad – Ballett Zürich 22.05.2021 (Clug/Inger)

Sadler’s Wells Global Gala – (Stream) 05.12.2020

Basso Continuum/7 Danses Greques – Béjart-Ballett – Opéra de Lausanne 11.10.2020

10 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s