Gerösteter Brokkoli mit Erdnuss-Ramen-Stir-Fry

Stir-Frys sind ideal für die schnelle Alltagsküche, allerdings lohnen sich manchmal ein paar aufwendigere zusätzliche Schritte in der Zubereitung. So wird bei diesem Rezept, der Brokkoli separat im Ofen geröstet. Das lohnt sich. Er entwickelt dadurch ein viel kräftigeres Aroma…

Das nachfolgende Rezept reicht für zwei sehr gute Esser plus Leftover für den nächsten Tag, statt dem Sambal Oelek kann eine andere scharfe Würz-Sosse aus roten Chilis verwendet werden:

2 Brokkoli, geröstetes Sesamöl, 500 Gramm frische Ramen-Nudeln, Sesamöl, 1 rote Paprika (in feine Streifen geschnitten), 1 Bund Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten), 100 Gramm Erdnüsse (ungeröstet und ungesalzen) – für die Sauce: 2 Knoblauchzehen (fein gehackt), 1 TL frischer Ingwer (klein gehackt), 2 EL Erdussbutter (fein oder crunchy), 1 Limette, 30 Gramm frischer Koriander, 80 ml Sojasauce (light), 80 ml warmes Wasser, 1 EL Sambal Oelek, Salz, schwarzer Pfeffer, Chili-Flocken

Zunächst den Brokkoli vorbereiten: in einzelne Röschen zerteilen, mit geröstetem Sesamöl, Salz, Pfeffer und den Chili-Flocken mischen und entweder auf dem Blech oder in einer Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad ca. 20 Minuten rösten. Die Erdnüsse ohne Öl in einer beschichteten Pfanne ebenfalls rösten und beides beiseite stellen. Während der Brokkoli im Ofen sein Aroma entwickelt, kann man die Sauce zubereiten: Sojasauce, Wasser, Sambal Oelek, Erdnussbutter, Saft einer Limette und Honig gut mischen. Nun den Wok erhitzen und mit 3 EL Sesamöl die Frühlingszwiebeln mit dem Ingwer und dem Knoblauch anbraten, danach die Paprikastreifen dazu geben und kurz mitdünsten. Die Sauce dazu geben und auf mittlerer Hitze erwärmen. Währenddessen die frischen Ramen-Nudeln kochen (dauert je nach Sorte 1-3 Minuten), gut abtropfen lassen und zum Stir-Fry geben, gut mischen, die gerösteten Erdnüsse und den gehackten Koriander unterheben und zusammen mit dem gerösteten Brokkoli servieren. Fertig! Los! Essen!

Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante (wir lieben die Rezepte von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi und Meera Sodha…).

Weitere asiatische Stir-Frys – schnell zubereitet:

Asiatisches Rindfleisch mit Frühlingszwiebeln

Cashew-Hühnchen

Schnelles Hühnchen-Teriyaki

Stir-Fry mit grünen Bohnen

Udon-Nudeln mit Hackfleisch und Paprika

7 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s