Chinesisches Rindfleisch-Zwiebel – Stir-Fry

Ein Klassiker der chinesischen Küche, im Wok schnell zubereitet: Rindfleisch mit Zwiebeln…

Alles was es an Zutaten braucht, sagt bereits der Name. Dafür ist die Qualität des Fleisches umso wichtiger – sehr gut eignet sich hierfür ein Flanksteak (aus dem Bauchlappen oberhalb des Filets) und man sollte sich genügend Zeit geben, um das Fleisch marinieren zu lassen. Das nachfolgende Rezept ist dann rasch zubereitet und reicht gut für 3 – 4 Portionen:

500- 600 Gramm kleingeschnittenes Rindfleisch (natürlich Bio, am besten Flanksteak vom Weiderind), 300 Gramm kleine weisse Zwiebeln (in Viertel geschnitten), Back-Natron, Maisstärke, Rapsöl, gute Oystersauce, dark Soja-Sauce, light Soja-Sauce, Ketchup, brauner Zucker, geröstetes Sesamöl, Wasser

Zunächst das Fleisch mit 0.25 TL Natron, 1 TL Maisstärke, 1 TL Oystersauce, 1 TL Rapsöl und 1 EL Wasser in einer Schüssel für mindestens 15, besser 30 Minuten marinieren. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Viertel schneiden sowie die Sauce herstellen aus: 2 EL light Soja-Sauce, 2 TL dark Soja-Sauce, 4 TL Ketchup, 4 TL Oystersauce, 1 TL brauner Zucker, 0.5 TL geröstetes Sesamöl, 120 ml Wasser – gut verrühren. Wenn das Fleisch mariniert ist, zuerst den Wok und danach darin das Rapsöl erhitzen, das Fleisch in einer Lage hineingeben und ohne zu wenden kurz anbraten lassen (ca. 1 Minute) bis es leicht gebräunt ist, danach rührbraten, bis es von allen Seiten braun und ca. 75 % durch ist, beiseite stellen. Nochmals etwas Öl in den Wok geben und die Zwiebeln darin anschwitzen bis sie leicht glasig sind, die Sauce dazu geben und den Bratensatz lösen, Temperatur niedrig stellen und das Fleisch wieder dazu geben. Mit Basmati-Reis servieren. Fertig! Los! Essen!

Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante (wir lieben die Rezepte von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi und Meera Sodha…). Wir versuchen, möglichst saisonale und regionale Bio-Produkte zu verwenden, das ist leider nicht immer möglich – aber wir bleiben dran! Da wir einen wöchentlichen Speiseplan erstellen und entsprechend einkaufen, haben wir keinen Foodwaste. Darauf sind wir stolz!

Weitere asiatische Gerichte – schnell zubereitet:

Tofu-Pilz-Mandel Kheema

Gerösteter Brokkoli mit Erdnuss-Ramen-Stir-Fry

Asiatisches Rindfleisch mit Frühlingszwiebeln

Cashew-Hühnchen

Schnelles Hühnchen-Teriyaki

Stir-Fry mit grünen Bohnen

Udon-Nudeln mit Hackfleisch und Paprika

5 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s