Aus der indonesischen Küche sind Chilischoten und Erdnüsse kaum wegzudenken. In Kombination mit Sellerie, Grünkohl, Kartoffeln und Tofu ist dieses Gado Gado ein absolutes Geschmackserlebnis und ein herrlich aromatisches Herbstgericht…
„Gado Gado“ heisst „mischen mischen“ und bei der relativ einfachen Zubereitung dieses Gerichtes kann man auch (fast) nichts verkehrt machen. Belohnt wird man durch den wundervoll erdigen Geschmack der Sellerie-Knolle in Kombination mit der nussig-scharfen Sauce. Das Gericht hat grosses Potential eines meiner asiatischen Lieblingsgerichte zu werden und stammt ursprünglich aus einem der tollen Kochbücher von Meera Sodha. Die nachfolgende Zubereitung reicht sehr gut für 2 Personen plus Leftover für den Lunch am nächsten Tag:
1 Knollensellerie (ca. 600-700 Gramm), 600 festkochende Kartoffeln, Salz, Rapsöl, 200 Gramm Grünkohl, 200 Gramm Räuchertofu, für das Gado-Gado-Dressing: 150 Gramm Erdnussmuss (crunchy), 2 TL brauner Zucker, 2 EL Tamarindenpaste, 2 rote Chilischoten (entkernt und klein gehackt), 1 EL Sojasauce (light), 150 ml Wasser, 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)

Die Sellerie schälen, halbieren und in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden, die Kartoffeln schälen und vierteln. In einer Schüssel die Kartoffeln und die Selleriestücke mit 1 TL Salz und 2 EL Rapsöl gut mischen und anschliessend auf einem Backblech verteilen, im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad rösten, die einzelnen Stücke sollten am Rand leicht gebräunt sein. Währenddessen den Grünkohl rüsten (Stengel entfernen, die Blätter in kleinere Stücke gezupft) und ebenfalls in einer Schüssel mit Öl und etwas Salz mischen, der Grünkohl wird dabei weicher und geschmeidiger. Nach etwa 25 Minuten Ofenzeit von Kartoffeln und Sellerie das Blech aus dem Ofen nehmen, den Grünkohl darauf verteilen und nochmals für weitere 8-10 Minuten mitbacken, jedoch immer im Auge behalten, er sollte trocken und etwas knusprig werden. Während das Ofen im Gemüse röstet, das Gado-Gado-Dressing herstellen: hierzu die Zutaten gut mischen oder im Mixer pürieren, so dass eine cremige Saucen-Konsistenz entsteht. Zuletzt den Räuchertofu in dünne Scheiben schneiden und in etwas Öl in einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten für jeweils ca. 1 Minute anbräunen lassen. Das Gemüse auf dem Teller zusammen mit den Tofuscheiben anrichten und das Dressing darüber geben. Fertig! Los! Essen!
Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante.
Weitere asiatische Gerichte – schnell zubereitet:
Asiatisches Rindfleisch mit Frühlingszwiebeln
Die klingt großartig. Leider muss das Räuchertofu weichen. Aber da fällt mir schon was ein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also mit Grünkohl habe ich Gado gado bisher nicht gesehen… werde ich nächste Woche sofort ausprobieren …yammie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ist wirklich lecker – ich koche viel aus den Büchern von Meera Sodha, das ist eine wirklich tolle, relativ schnelle Alltagsküche. Grünkohl finde ich wirklich super und kann man so vielseitig verwenden, ausserdem ist er natürlich auch sehr gesund und hat viel Vitamin C, guten Appetit! 🙂 Herzlichst aus Zürich. A
Gefällt mirGefällt 1 Person