Gelbes Thai-Curry mit Gemüse

Ein Curry geht immer! Egal ob schnell während der Woche oder mit etwas mehr Aufwand, Zeit und Liebe am Wochenende. In diesen Zeiten von Corona-Krise und Homeoffice verlagern und verändern sich alle Dinge sowieso…

Hier kommt eines meiner liebsten Curry-Rezepte – ein bodenständiges, einfaches und doch reichhaltig-gesundes gelbes Curry. Wie immer reicht die Menge für zwei grosse Portionen plus Leftover für den nächsten Tag:

1 gelbe Zwiebel (in feine Scheiben gehobelt), 3 Knoblauchzehen (gehackt), 4 mittelgrosse festkochende Kartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten), 2 Karotten (geputzt, in Scheiben geschnitten, 500 Gramm Blumenkohl (in kleine Röschen zerteilt), 250 Gramm grüne Bohnen (geputzt, in ca. 3-4 cm lange Stücke geschnitten), 250 Gramm Babymais, 3 EL gelbe Thai-Curry-Paste, 500 ml Kokosmilch, 2 TL Fischsauce, 1.5 EL brauner Zucker, 1 TL Salz, 220 Gramm geröstete Cashewkerne, 1 grosser Bund Thai-Basilikum, 1 Bund Koriander, Pflanzenöl – saisonbedingt kann nach Geschmack auch anderes Gemüse verwendet werden…

Den Wok erhitzen bis er raucht, das Öl zugeben und erhitzen. Dann auf mittlerer Hitze die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln weich werden (ca. 1-2 Minuten). Die Karotten und Kartoffeln für ca. 2 Minuten zugeben, danach den Blumenkohl (ca. 1 Minute), zuletzt Bohnen und Babymais hinzufügen und mit etwa 3 – 4 Esslöffel Wasser aufgiessen und das Gemüse nach Gefühl etwas dämpfen, so dass es aber noch knackig bleibt. Nun die Curry-Paste zufügen und gut mit dem Gemüse mischen, so dass alles bedeckt ist, bevor die Kokosmilch und 200 ml Wasser zugegossen werden. Die Hitze reduzieren und das Curry für ca. 10 Minuten auf niedriger Temperatur simmern. Anschliessend Fischsauce, braunen Zucker und Salz dazugeben, gut mischen und abschliessend abschmecken. Mit den gerösteten Cashews, dem gehackten frischen Thai-Basilikum und Koriander bestreut auf Jasmin- oder Basmatireis servieren. Fertig! Los! Essen!

Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante.

 

 

10 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s