Die koreanische Küche rückt immer mehr in den Mittelpunkt und bietet neben vielen anderen Spielarten asiatischer Kochkunst eine gesunde und leckere Variante auf dem Speiseplan…
Das nachfolgende Gericht ist zügig im Wok zubereitet und reicht als Mahlzeit für zwei gute Esser plus etwas Leftover für den nächsten Tag:
400 Gramm Hühnchenbrust (geschnetzelt), 500 Gramm Pak Choi (gerüstet, in grössere Stücke zerteilt), 250 Gramm Champignons (geviertelt), gerösteter weisser Sesam, 4 Knoblauchzehen (fein gehackt), 2 EL Ingwer (fein gehackt), Frühlingszwiebeln (grüner Teil in feine Ringe geschnitten), Rapsöl, Sesamöl, Sojasauce (light), Maisstärke, Eier, schwarzer Pfeffer
Stir-Fry-Sauce: 100 ml Hühnerbrühe, 3 EL Sojasauce (light), 3 EL Sesamöl, 3 TL Reisessig, 3 TL brauner Zucker
Die geschnetzelte Hühnerbrust etwas abtupfen und für mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur marinieren in einer Mischung aus: 1 EL Sesamöl, 2 TL Sojasauce (light), 3 TL Maisstärke und einer guten Prise frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Die Sauce vorbereiten und beiseite stellen. Nun etwas Rapsöl (plus 1 EL Sesamöl) im Wok erhitzen und den Knoblauch mit dem Ingwer kurz anbraten bis es duftet (ca. 1 Minute), das marinierte Hühnchenfleisch zugeben und kurz anbraten, ohne umzurühren, anschliessend wenden und sobald das Fleisch durchgebraten ist, aus dem Wok nehmen und beiseite stellen. Den Pak Choi und die Champignons kurz anbraten und das Fleisch wieder dazugeben, mit der Sauce ablöschen, evtl. Bratreste am Boden lösen und alles gut mischen. Auf dem Reis mit geröstetem weissen Sesam und einem Spiegelei sowie einem Schuss Sojasauce servieren. Fertig! Los! Essen!
Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante.
Auch lecker und schnell im Wok zubereitet:
Asiatisches Rindfleisch mit Frühlingszwiebeln
Curry mit Linsen, Mangold und Kohlrabi
Udon-Nudeln mit Hackfleisch und Paprika
Eine tolle Mahlzeit für einen schönen Sommerabend mit besonderen Zutaten. Danke dir, Maria
LikeGefällt 1 Person
Liebe Maria, ich habe in letzter Zeit immer häufiger etwas koreanisches ausprobiert und wirklich grosse Lust daran gefunden…. try it! Herzlichste und hochsommerliche Grüsse!
a.
LikeGefällt 1 Person
Lecker!
Über den Zusatz «plus Leftover…» muss ich stets schmunzeln! Ich nehme da lieber etwas weniger Reis!
Leftovers sind so gar nicht mein Ding: was soll ich mit einem Viertel (oder so) von einem Gericht, da ich ja anderntags sowieso wieder etwas koche. Aber: chacun à son goût! 😉
LikeGefällt 1 Person
Hahahaha! Die Leftovers sind geplant, weil wir dann beide am nächsten Tag für den Lunch im Büro noch etwas mitnehmen können. Ich koche auch täglich abends und wir geniessen ein gemeinsames Mittagessen, aber mittags muss ich auch jeweils eine Kleinigkeit haben und da bietet es sich an, immer etwas vom Vorabend übrig zu haben…. 🙂
LikeLike
Leuchtet ein!!!
LikeLike