Kunstmuseum & Kunsthalle Ziegelhütte – Appenzell

Eine wirklich lohnende Entdeckung ist das Kunstmuseum Appenzell – mitten im Wohnviertel zwischen Einfamilienhäusern und den Bahngleisen gelegen, findet man hier spannende Architektur und sehr interessante Ausstellungen…

Fernab der Schweizer „Kunstmetropolen“ Basel und Zürich, im kleinen Kanton Appenzell liegen die beiden so unterschiedlichen Museumsgebäude und präsentieren selbstbewusst spannende Kunst: Das Kunstmuseum und die Kunsthalle Ziegelhütte, beides Häuser der Heinrich Gebert Stiftung Appenzell. Ein Besuch lohnt sich bei beiden Museen und für den Eintritt kann ein Kombiticket erworben werden. Im spannenden Bau der Architekten Guyon/Giger gibt es aktuell eine sehr beeindruckende Ausstellung mit Werken von Selim Abdullah zu sehen, sein grosses Thema in dieser Schau ist die Migration – spannende Bildsprache sowohl bei seinen Bildern, als auch seinen Plastiken. Sowohl die Ausstellung, als auch der erhältliche Ausstellungskatalog „Selim – mediterran“ lohnt sehr! Zwischen den einzelnen und sehr starken Objekten und Gemälden gibt es beruhigende Ausblicke durch die grossen Panoramafenster.

In der Ziegelhütte hingegen ist der wohl interessanteste Aspekt für einen Besuch das Zusammentreffen von Kunst und ortsgeschichtlichem Hintergrund. Der Umbau geschah 2003 und schuf in dieser alten Ziegelei, deren Kern auf das 16. Jahrhundert zurückreicht, mehrere Ausstellungsräume sowie eine interessante Konzertbühne samt Cafébetrieb. Herzstück bildet – nach wie vor – der alte begehbare Ziegelbrennofen von 1566 mit einer interessanten Sound-Collage von Roswitha Gobbo (Bestandteil der Emma Kunz Ausstellung). Die derzeitige Ausstellung „Emma Kunz und Gegenwartskunst“ ist Geschmackssache, auf alle Fälle nicht uninteressant, bietet sie zudem Objekte unter anderem von George Steinmann oder tolle Werke aus dem 3-D-Drucker von Bernard Tagwerker.

Wer hätte gedacht, dass im Appenzell Kunst einen derart hohen Stellenwert hat, denn auch in der Stadt Appenzell und im Umland stösst man auf unzählige Werke, natürlich ist Roman Signer, als gebürtiger Appenzeller, hier sehr präsent – alleine schon wegen seines drehenden Strassenbelags in der Innenstadt lohnt sich der Weg…

Zuletzt besuchte Museen und Ausstellungen:

Edward Hopper – Fondation Beyeler Riehen

Parkin Not Vital – Sent/Graubünden

Otto Piene / Brigitte Kowanz – Haus Konstruktiv Zürich

Kunstmuseum Thurgau/Ittinger Museum – Kartause Ittingen

Gilbert & George – THE GREAT EXHIBITION (1971-2016) – Kunsthalle/LUMA Westbau Zürich

Olafur Eliasson: «Symbiotic Seeing» – Kunsthaus Zürich

Indiennes – Landesmuseum Zürich

100 Jahre Hamburgische Sezession – Hamburger Kunsthalle

11 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s