Bereits 2016 wurde der Erweiterungsbau des Bündner Kunstmuseums eröffnet, nun endlich gab es die Zeit und Möglichkeit für einen Besuch dieses architektonischen Schmuckstückes mitten in der Churer Neustadt, am Rande zur historischen Altstadt gelegen. Zusammen mit der palladianischen Villa Planta, die das historische Kernstück des Museums bildet, ist dies ein sehr lohnender Besuch!
Mit seinen klaren Formen bildet der Neubau des Architekturbüros Estudio Barozzi/Veiga aus Barcelona ein Statement und steht im Gegensatz zur altehrwürdigen Villa, dennoch bilden die beiden Gebäude eine Einheit und sind unterirdisch kongenial miteinander verbunden. Spannende Blicke auf den neuen Kubus hat man sowohl durch die Fenster der Villa Planta, als auch durch die Oberlichtverglasung im Treppenaufgang zwischen den beiden Museumsgebäuden. Die neoklassizistische Villa, das „Stammhaus“ der Bündner Kunstsammlung wurde 1990 nach einem mehrjährigen Umbau (Architektengemeinschaft Peter Zumthor, Peter Calonder und Hans-Jörg Ruch) wiedereröffnet und bietet neben wechselnden spannenden Ausstellungen auch wunderschön renovierte Räume mit grossen lokalen Künstlern, u.a. viele Werke der Bündner Giacometti-Dynastie und weiteren Künstlern mit einem Bezug zu Graubünden, wie etwa Ernst Ludwig Kirchner, Not Vital oder HR Giger, aber es gibt auch interessante zeitgenössische und moderne Kunst zu entdecken (wunderbar etwa die drei Skulpturen „Echo Canyon“ von 2006 aus Aluminium, Stahl, Kupfer von Mai-Thu Perret) und aktuell einen Raum zur Odyssee von Angelika Kauffmanns Telemach-Gemälde mit viel Hintergrundwissen zur Provenienz-Forschung.
Im Anschluss an den Museumsrundgung ein Drink im schönen Garten des Museums-Cafés, entweder im Schatten unter alten Bäumen oder in der Sonne, herrlich – was will man mehr?
Bündner Kunstmuseum Chur: www.kunstmuseum.gr.ch
Zuletzt besuchte Museen und Ausstellungen:
Wild Thing/Modeszene Schweiz – Museum für Gestaltung Zürich
Kiki Smith „HEARING YOU WITH MY EYES“ – MCBA Lausanne
Kunstmuseum und Kunsthalle Ziegelhütte – Appenzell
Edward Hopper – Fondation Beyeler Riehen
Parkin Not Vital – Sent/Graubünden
Otto Piene / Brigitte Kowanz – Haus Konstruktiv Zürich
Kunstmuseum Thurgau/Ittinger Museum – Kartause Ittingen
Gilbert & George – THE GREAT EXHIBITION (1971-2016) – Kunsthalle/LUMA Westbau Zürich
Olafur Eliasson: «Symbiotic Seeing» – Kunsthaus Zürich
9 Kommentare