Herbert Blomstedt: Schubert/Berwald – Tonhalle Zürich 07.12.2022

Jedes Jahr herrscht grosse Vorfreude auf das fast schon obligatorische Konzert mit Herbert Blomstedt (egal ob in der Tonhalle Zürich oder im KKL beim Lucerne Festival) – auch, weil man jedes mal denkt, es könnte das letzte sein. Das klingt jetzt etwas seltsam, aber wenn Maestro Blomstedt mit seinen 95 Jahren am Pult steht oder sitzt ist das die Realität, auch wenn man sich immer wünscht, dass er ewig leben möge…

Natürlich merkt man ihm mittlerweile das Alter an, wie er da auf seinem Bänkchen sitzt und das Orchester durch das Konzert führt. Die Konzerte sind äusserst emotional, immer wieder grossartig und mit voll besetztem Auditorium. Seine Fangemeinde ist gross und das zu Recht. Herbert Blomstedt ist einfach Kult.

Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“ – Franz Berwald: Sinfonie Nr. 2 D-Dur „Capricieuse“

Während man zunächst das Gefühl hat, dass der Schubert im ersten Teil etwas zäh und langatmig startet, wird man sofort eines besseren belehrt, die Tragik folgt – auch oder gerade weil es sich um ein „Jugendwerk“ Schuberts handelt. Das düstere Moll löst sich rasch auf und spätestens der letzte Satz ist alles andere als tragisch. Das Finale leuchtet und bringt dem Zuhörer Schubert-Glückseligkeit. Nach der Pause dann die 2. Sinfonie des hierzulande sehr selten zu hörenden Franz Berwald, für dessen Œuvre sich Blomstedt vehement einsetzt und tatsächlich gibt es einiges zu entdecken. Die Sinfonien Berwalds wurden erst posthum veröffentlicht, zu Lebzeiten also kein grosser Erfolg, aber wenn man seine Musik heutzutage hört, kann sie bei allen grossen skandinavischen Komponisten mithalten. Die «Sinfonie capricieuse» besteht aus drei Sätzen, hat kein Scherzo – das Werk ist voller Erfindungsreichtum und schöner Melodien, eine wirkliche Entdeckung und mit dem Schubert im Doppelpack ein sehr schönes Konzertprogramm. Bleibt zu hoffen, dass weitere Konzerte mit Herbert Blomstedt anstehen, er uns noch einige Jahre erhalten bleibt… – immer ein Erlebnis!

Zuletzt besuchte Konzerte:

Sonic Matter Festival: Ruzicka/Enescu – Tonhalle Zürich 02.12.2022

Sonic Matter Festival: Xenakis/Hiendl – Aktionshalle Rote Fabrik 01.12.2022

Järvi/Buchbinder: Pärt/Beethoven/Bruckner – Tonhalle Zürich 27.10.2022

Järvi/Hahn: Nielsen/Sibelius/Prokoview – Tonhalle Zürich 22.09.2022

Järvi/Pahud: Hosokawa/Bruckner – Tonhalle Zürich 16.08.2022

Lucerne Festival: Harding/Zimmermann – Schnittke/Bruckner – KKL 01.09.2022

Lucerne Festival: Fischer/Nylund/Vogt/Grossböck: Wagner – KKL 23.08.2022

Järvi/Gerstein: Gershwin/Bernstein/Hindemith – Tonhalle Zürich 17.06.2022

Hruša: Lutoslawski – Tonhalle Zürich

Viotti/Eberle: Korngold/Strauss/Ravel – Tonhalle Zürich 27.04.2022

Matthäus-Passion: Collegium Vocale Gent/Herreweghe – Tonhalle Zürich 16.04.2022

7 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s