Während nebenan im Kongresshaus die aufgerüschten A/B/C-Promis zur Eröffnung des Zürcher Film Festivals auflaufen und auf den Einlass warten, gibt es in der Tonhalle Zürich ein famoses Konzert mit Musik von Nielsen und Prokofiew und das wunderbare Violinkonzert von Sibelius mit der immer wieder grossartigen HILARY HAHN als Solistin…
Gleich zwei ausverkaufte Konzerte gab es, das fühlt sich an wie in „alten“ vorpandemischen Zeiten, ungewohnt und schön zugleich. Die Pause und der „Ausklang“ sind wegen des Filmfestivals gestrichen, also knapp 2 h Sitzfleisch am Stück die sich lohnen – die Ouvertüre zu Nielsens „Maskerade“ hätte man getrost weglassen können, die beiden Zugaben von Hilary Hahn waren hingegen jede Note wert.
Carl Nielsen: Ouvertüre zu „Maskerade“ – Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47 – Sergej Prokofiew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Hilary Hahn, zuletzt gehört 2018 in der Tonhalle MAAG mit einem hinreissenden 1. Violinkonzert von Prokofiew unter Andrés Orozco-Estrada, hat sich dieses Konzert von Sibelius einverleibt, spielt es schon seit vielen Jahren, das ist zu spüren. Mit den Jahren habe diese Musik für sie eine «nostalgische Schönheit» angenommen, sagt Hahn. Voller Hingabe kostet sie dann im Konzert auch jede Minute aus, das Orchester unter PAAVO JÄRVI trägt sie und ihre hingebungsvolle Interpretation, sinnlich und doch gestochen scharf. Diese bildhafte Tonsprache in Sibelius Musik begeistert mich immer wieder, nicht nur in seinen Sinfonien, auch in diesem Violinkonzert sieht und spürt man förmlich diese endlosen Weiten Finnlands mit seinen Seen und Wäldern. Was für ein tolles Erlebnis. Zu recht und mit langem Applaus bedacht. Und dann im Anschluss noch Prokofiews fünfte Sinfonie mit seinen grotesken Auswüchsen und gar so vielen drängenden Momenten. Hier ist Schlagwerk und Blech im Dauereinsatz und gefordert und einmal mehr tönt der Klangkörper des Tonhalle Orchesters einfach wunderbar, feingliedrig und differenziert. Die Einheit des Orchesters mit Paavo Järvi ist permanent spürbar, was für eine – für beide Seiten – bereichernde Zusammenarbeit! Grosse Klasse!
Zuletzt besuchte Konzerte:
Järvi/Pahud: Hosokawa/Bruckner – Tonhalle Zürich 16.08.2022
Lucerne Festival: Harding/Zimmermann – Schnittke/Bruckner – KKL 01.09.2022
Lucerne Festival: Fischer/Nylund/Vogt/Grossböck: Wagner – KKL 23.08.2022
Järvi/Gerstein: Gershwin/Bernstein/Hindemith – Tonhalle Zürich 17.06.2022
Hruša: Lutoslawski – Tonhalle Zürich
Viotti/Eberle: Korngold/Strauss/Ravel – Tonhalle Zürich 27.04.2022
Matthäus-Passion: Collegium Vocale Gent/Herreweghe – Tonhalle Zürich 16.04.2022
John Adams dirigiert John Adams – Tonhalle Zürich 17.03.2022
Trevino: Adams/Elgar – Tonhalle Zürich 14.01.2022
Storgårds/Gabetta – Weber/Elgar/Brahms – Tonhalle Zürich 07.01.2022
7 Kommentare