Musée cantonale de zoologie – Lausanne

Es muss nicht immer Kunst sein – ein Besuch im kantonalen Zoologie-Museum in Lausanne lohnt sich ebenfalls und bietet tatsächlich viel sehenswerte bis seltsame Exponate…

Das Museum Art Brut – was ich ganz toll finde und ich gerne einmal wieder besuchen wollte – dann eben beim nächsten Mal. Von Kunst kann man aber auch im Zoologie-Museum sprechen, denn einer Kunstfertigkeit bedarf es schon, all diese Tierpräparate herzustellen. Alleine das Wort „Taxidermie“ klingt schon vielversprechend. Und hier im Kantonalen Zoologie-Museum findet sich alles, von grossen Raubtieren bis hin zur exotischen Vogelwelt, von Insekten bis zu Meerestieren, unter anderem auch den mit 5.89 m Länge weltweit grössten präparierten weissen Hai.

Man fühlt sich schon ein wenig in alte Zeiten versetzt, flaniert man durch die altehrwürdigen Galerien der Daueraustellung im Palais de Rumine. In den alten Originalschaukästen gibt es so manch heimisches und exotisches Getier zu bestaunen. Herrlich auch die schablonen-gefertigten Beschriftungen. Einige der Exponate sehen schon etwas zerfleddert aus, andere, als wären sie noch lebendig und könnten jeden Moment die Scheibe durchbrechen. Im Saal der vergleichenden Anatomie finden sich Gläser mit Präparaten jeglicher Art, Skelette und zweiköpfige Monster. Und leider gibt es auch einen Saal mit der temporären Ausstellung „Disparus“, hier werden bereits ausgestorbene, von diesem Planeten verschwundene Tierarten gezeigt. Überhaupt befällt einen beim Besuch etwas Wehmut, wenn man diese unglaubliche Artenvielfalt sieht, die sich gerade täglich dezimiert, weil wir nicht sorgsam mit den Wundern dieser Welt umgehen. Ein Stockwerk tiefer befindet sich das ebenfalls sehenswerte Museum für Geologie und Paläontologie mit wunderschönen Ammoniten, versteinerten Pflanzen und einem über 16000 Jahre alten Mammutskelett. Ein Besuch lohnt sich, vor allem auch wegen dem Charme der alten Säle, die dankenswerterweise noch nicht technisch aufgemotzt wurden, wie an manch anderen musealen Orten. Love it!

Zuletzt besuchte Museen und Ausstellungen:

Thierry Mugler, Couturissime – Musée des Arts décoratifs – Paris

MAH: Musée d’art et d’histoire – Genf

Museo Egizio – Torino

Kara Walker – Kunstmuseum Basel

Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte – Kunsthaus Zürich

Gerhard Richter: Landschaft – Kunsthaus Zürich

Olafur Eliasson: «LIFE» – FONDATION BEYELER

William Forsythe – The sense of things – Kunsthaus Zürich

10 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s