Muss man nach Paris reisen, um italienische Küche neu zu erleben? Das nicht unbedingt. Aber der Besuch bei der absolut hippen und sehr trendigen „Giorgio Disco Trattoria“ macht Spass und bietet tolles Essen…
Man steht Schlange für den Einlass ab 19.00 Uhr und braucht (neben 3G) unbedingt eine Reservation, bevor man von jungen italienisch-sprachigen Szene-Kellner:innen an seinen Platz geführt wird. Das Interieur komplett im Look der Achtziger Jahre – viel Spiegel, Neon, Marmor und zartrosa Sitzbezügen. Herrlich. Man befindet sich in einer anderen Welt. Schnell wird bestellt und auch gespeist, kein Etablissement für ein romantisches Candlelight-Dinner:
Prossciutto di Parma (24 mesi) – Milky Way Burrata – Arancini tonno e Zafferano – Pizza Dancing Queen – Pizza Puglia mia – Capucci alla nocciola – Pistachou
Das Essen kommt rasch in Folge und schmeckt angefangen bei den „Hot Starters“ bis zu den „Dolcissimi“ grossartig. Die Namen der Gerichte auf der dankenswert kleingehaltenen Karte sind eine fancy Sprach-Melange aus italienisch-französisch-englisch.
Die einzelnen Gerichte sind köstlich und werden auf originalem Steingut-Geschirr serviert, die Pizzen sind neapolitanisch mit herrlichem chewy Teig. Der Service ist zackig, queer, charmant. Das Publikum ist jung, der Laden brennt und ist laut und lebendig. Als hätte man die klassische Trattoria komplett neu interpretiert. Kulinarisch top! Ambiente sowieso!!
„Giorgio Disco Trattoria“, 21 rue de Charonne, 750011 Paris – Giorgio Disco Trattoria
Weitere interessante Restaurants und Bars:
Eating out #23: „Angiol d‘or“ Parma
Eating Out #22: „Luna Sentada“ – Venedig
Eating Out #21: „Flavours“ – Chur
Eating Out #20: „Le Tapis Rouge“ – Grandhotel Giessbach
Eating Out #19: „Trais Portas“ – Scuol
Eating Out #18: „Restaurant Mühle“ – Kartause Ittingen
Eating Out #17: „Gin Lovers“ – Lissabon
9 Kommentare