Eating out #25: „Korus“ Paris

Kulinarisch gibt es in Paris unendlich viel zu entdecken. Immer wieder. Also trifft man eine kleine Auswahl an Restaurants. Und wenn man das grosse Glück hat, trifft man auf das eher unscheinbare Restaurant KORUS am Rande des Marais und erlebt ein unvergessliches Tasting Menü…

Afrae und Yann Brasseur stammen aus der Pariser Gastronomie und haben sich mit Didier Feuillet zusammengetan, um ihr eigenes Restaurant zu eröffnen. So steht es auf der Website des KORUS – Ihr Anliegen: möglichst viele Menschen sollen einen Moment im Restaurant genießen können. Ihr Anspruch: Hochwertige Produkte, frisch, sorgfältig ausgewählt, saisonal zubereitet. Die Karte wechselt wöchentlich. Unser Tasting Menü bestand aus 8 Gängen:

BOIRE LA TASSE: Navet/Cresson/Panais/SésameToasté – TIRAMISU: Haddock/Chou-fleur/Chocolatblanc – CEVICHE: Daurade/Courge/Mandarine Satsuma/Nori – RACINE: Salsifi/Noisette/Citron/Pecorino – PECTEN MAXIMUS: Saint-Jacques/Artichaut/Genièvre/Savagnin – VOYAGEUR: Pigeonneau/Datte Medjoul/ Navet de Tokyo/Sarrasin – FROMAGES: Trois pièces – DOUX AMERS: Pomelo/Marron/Citron Caviar/Poivre de Timut – MIGNARDISES

Vom ersten bis zum letzten Gang war jede Zubereitung geschmacklich eine Überraschung, das Tiramisu mit dem Fisch und der weissen Schokolade – ein Traum! Die Taubenbrust im Datteljus ebenso. Wein- und Champagner-Empfehlung hervorragend. Der Service kompetent und charmant. Auf die komplette Weinbegleitung haben wir verzichtet. Der Gin Tonic zum Apero vor dem Dinner in der herbstlichen Abendsonne vor unserem Hotel war noch zu präsent…

„Korus“, 73 Rue Amelot, lle de France, 75011 Paris

Weitere interessante Restaurants und Bars:

Eating out #24: „Giorgio Disco Trattoria“ Paris

Eating out #23: „Angiol d‘or“ Parma

Eating Out #22: „Luna Sentada“ – Venedig

Eating Out #21: „Flavours“ – Chur

Eating Out #20: „Le Tapis Rouge“ – Grandhotel Giessbach

Eating Out #19: „Trais Portas“ – Scuol

Eating Out #18: „Restaurant Mühle“ – Kartause Ittingen

Eating Out #17: „Gin Lovers“ – Lissabon

8 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s