Eating out #23: „Angiol d‘or“ Parma

Parma, in der süd-westlichen Po-Ebene, in der Emilia Romagna gelegen – kennt natürlich jeder, alleine schon wegen des Schinkens. Aber diese Stadt hat so viel mehr zu bieten: das unglaubliche barocke Hoftheater „Teatro Farnese“ im Palazzo della Pilotta mit der Nationalgalerie und natürlich wie (fast) überall in Italien: herrliche Restaurants. Eines davon mit sensationellem Blick auf den Dom und das Baptisterium sowie wunderbarer Küche ist das „Angiol d’or“…

Das Restaurant liegt direkt an der Piazza Duomo und hat eine Loggia für kältere Tage, im Sommer gibt es einige Tische als Aussenbestuhlung unter freiem Himmel und dank der relativ guten Wettersicherheit der Region sitzt man bei lauen Sommertemperaturen bis spät am Abend auf dem Platz vor dieser imposanten Kulisse und geniesst regionale Spezialitäten. Als Starter selbstverständlich Prosciutto Crudo di Parma (DOP, stagionato 30 mesi) mit den dazu gereichten typischen Torta Fritta, danach fällt dann die Entscheidung schwer, sowohl beim Primo und Secondo, als auch beim Dessert. Klar, bestellt und isst man wieder einmal zu viel, aber genau dafür ist man ja auch hier:

Tagliolini al nero di seppia con calamari, crema di peperone arrosto e ricotta affumicata/Anolini alla parmigiana in brodo di manzo e cappone – Filetto di maiale marinato al caffè con crema di patate dolci, spinacino/Rosa di Parma con patate arrosto (Filetto di manzo ripieno di Prosciutto Crudo e Parmigiano-Reggiano) – Bignè craquelin al cacao con cremoso al cioccolato fondente 80%, albicocche al forno e salsa al pistacchio/Crème brûlée al frutto della passione con granita al bergamotto e ciliegie cotte al Porto

Zum Prosciutto ein herrlicher, gut gekühlter Franciacorta und die rotleuchtende Abendsonne. Das ist wohl das wahre Glück. Das Restaurant ist familiengeführt, in der Küche regiert seit 2017 Küchenchefin Cristina Prada, die je nach Marktlage mit frischen und regionalen Produkten arbeitet. Parma (ebenso wie Turin) ist für uns definitiv einen weiteren Aufenthalt wert, das „Angiol d’or“ steht dann sicherlich wieder auf dem Plan und Idealerweise übernachten wir dann auch im hauseigenen B&B – wohnen und essen mitten im prallen Leben, sozusagen…

Restaurant „Angiol d’or“, Vicolo Scutellari 1, Piazza Duomo, 43121 Parma

Weitere interessante Restaurants und Bars:

Eating Out #22: „Luna Sentada“ – Venedig

Eating Out #21: „Flavours“ – Chur

Eating Out #20: „Le Tapis Rouge“ – Grandhotel Giessbach

Eating Out #19: „Trais Portas“ – Scuol

Eating Out #18: „Restaurant Mühle“ – Kartause Ittingen

Eating Out #17: „Gin Lovers“ – Lissabon

Eating Out #16 „Convivio“ – Zürich

Eating Out #15: „Pierre Sang (on Gambey)“ – Paris

12 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s