Eating out #26: „Wirtschaft im Franz“ Zürich

Schon vor langer Zeit entdeckt, nun endlich besucht: Die „Wirtschaft im Franz“ im Zürcher Kreis 3 lohnt den Besuch und ist sehr zu empfehlen…

Zu Beginn am frühen Abend noch relativ leer, füllt sich das Restaurant ziemlich schnell, der Service ist dennoch zackig unterwegs und man wird gut und freundlich bedient. Das Team hat sich in Form eines Manifests zu einer grundlegenden Haltung verpflichtet: Franz isst anders, Franz liebt Menschen, Franz denkt an seine Kinder, Franz ist sich etwas wert. Das klingt erst einmal gut, löst sich wohl auch ein, denn das nachfolgende Menü überzeugt vollends, es geht um Saisonalität, Nachhaltigkeit, massvollem Umgang…

Rande/Räucherricotta/Kürbiskern – Knollensellerie/Spinat/Baumnuss/Beurre Blanc – Schwein/Karotte/Trevisano – Grünkern/Shitake/Palmkohl – Selun/Quitte/Zwiebel

Herrlich schmeckt die Rande mit dem Räucherricotta, auch die nachfolgenden Gänge sind absolut lecker und halten, was sie beim ersten Anblick versprechen – eine unkomplizierte Küche – ohne viel Tamtam. So steht es auch auf der Homepage des Restaurants: „Abends gehts im Franz erdig zu“. Das passt, ist stimmig und steht für eine bodenständige, ehrliche Qualität.

Das Tasting-Menü gibt es in verschiedenen Varianten, für jeden ist etwas dabei. Als Apero kann man zwischen verschiedenen Sardinendosen wählen oder sich für den Klassiker Brot mit Butter entscheiden, das Brot ist hervorragend, allerdings kostet dann zum späteren Zeitpunkt bei einer Nachbestellung der Brotkorb etwas – das ist lächerlich und kleinkariert. Die Menü- und Getränkepreise sind ansonsten absolut in Ordnung und für Züricher Verhältnisse fast schon günstig (4-Gang: 86 CHF/5-Gang: 99 CHF). Es gibt regelmässige Veranstaltungen (z.B. themenbezogene Tavolatas), ersichtlich auf der Webseite des Restaurants. Für uns war es sicherlich nicht der letzte Besuch „im Franz“…

„Wirtschaft im Franz“, Bremgartnerstrasse 18, 8003 Zürich – www.wirtschaftimfranz.ch

Weitere interessante Restaurants und Bars:

Eating out #25: „Korus“ Paris

Eating out #24: „Giorgio Disco Trattoria“ Paris

Eating out #23: „Angiol d‘or“ Parma

Eating Out #22: „Luna Sentada“ – Venedig

Eating Out #21: „Flavours“ – Chur

Eating Out #20: „Le Tapis Rouge“ – Grandhotel Giessbach

Eating Out #19: „Trais Portas“ – Scuol

Eating Out #18: „Restaurant Mühle“ – Kartause Ittingen

Eating Out #17: „Gin Lovers“ – Lissabon

7 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s