Eating Out #32: „La Lune“ Beaune

Nach den Wochen in der Bretagne ist man kulinarisch doch sehr verwöhnt, da wird es schwierig die ganzen Schlemmereien an diversem Meeresgetier am Heimweg und einer letzten Nacht im Burgund noch zu toppen. 26 Restaurants habe ich im Vorfeld für diese Reise recherchiert, ausgewählt und gebucht. Der letzte Abend der Reise im bezaubernden Beaune hält dann aber doch tatsächlich noch eine Überraschung parat: Wir dinieren grossartig im winzigen Restaurant „La Lune“ mit seiner Französisch-Japanischen-Fusion-Cuisine – was für eine Grande Finale…

Bereits bei der nachmittäglichen Ankunft in Beaune, vor der Besichtigung des Touristenmagnets der Stadt, dem sagenhaften Hospiz, dem „Hôtel-Dieu“ von 1443, ein kurzer Rundgang durch die Stadt – schnell ist klar, hier wird gut gegessen und getrunken, überall Grand Crus und Delikatessen, Chocolaterien und ein sehr famoser Senfproduzent (bei dem wir uns dann auch reichlich eindecken, trotz baldiger Reise nach Dijon….). Am Abend dann das hervorragende Dinner im „La Lune“. Wir erhalten einen der beiden kleinen Zweier-Tische im Fenster, sonst gibt es noch ca. 15 weitere Plätze an der Theke, eine Reminiszenz an die japanische Küche. Das kleine und rustikale Restaurant ist gemütlich, in der offenen Küche wird bereits gewerkelt, gebrutzelt, frittiert, das Angebot der Speisen ist „à partager“, normalerweise nicht mein Ding, ich esse am liebsten alles selbst und alleine auf. Ich lasse mich dennoch darauf ein und so teilen wir mehr Gerichte, als man alleine essen könnte und werden mit einer immensen Bandbreite an Geschmäckern und wunderbaren Leckereien belohnt.

Edamamé – Eringui grillés – Menchi_Katsu au cœur comté – Crabes mous frits, tempura de nori – Tartare de thon, œuf poché Bio, tempura de légumes – St. Jacques grillées, racines de lotus, petit pois, sauce coquillages-curry

Ein Dessert ist uns – nach den vielen Gängen – bedauerlicherweise nicht mehr möglich. Aber wir sind uns sehr schnell einig, dies ist eines der besten Restaurants der Reise, wenn nicht sogar das Beste! Das Menchi_Katsu mit Tommé gefüllt, der einem beim Aufschneiden üppig entgegen quillt oder die Jakobsmuscheln in der Wermut-Curry-Reduktion – egal welches Gericht, es macht uns glücklich. So soll es sein! Als Aperitif ein schöner Crémant aus der Gegend und danach eine kleine Weinauswahl auf Empfehlung des sehr angenehmen und kompetenten Services. Dieses Restaurant ist eine wirklich Empfehlung und sollte uns der Weg erneut durch Beaune führen, werden wir unbedingt rechtzeitig reservieren und erneut hier aufschlagen.

„La Lune“, 32 rue Maufoux, Beaune, FR 21200

Weitere interessante Restaurants und Bars:

Eating Out #31: „Sarrasin“ – Rennes

Eating Out #30: „Canailles“ – Saint Pierre Quiberon

Eating Out #29: „L‘Embrun“ – Brest

Eating out #28: „L‘Entente – Le British Brasserie“ – Paris

Eating out #27: „JJ Beaumarchais“ – Paris

Eating out #26: „Wirtschaft im Franz“ – Zürich

Eating out #25: „Korus“ – Paris

Eating out #24: „Giorgio Disco Trattoria“ – Paris

Eating out #23: „Angiol d‘or“ – Parma

Eating Out #22: „Luna Sentada“ – Venedig

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s