Eating out #15: „Pierre Sang (on Gambey)“ – Paris

Glaubt man diversen Bewertungsportalen und dem Michelin, so ist das „Pierre Sang“ in Paris seit geraumer Zeit ein „place to go“ – was auch immer das bedeuten mag. Wir haben es ausprobiert. Namensgeber Pierre Sang Boyer kam 2011 ins Finale der französischen Kochshow „Top Chef“, in mehreren Restaurants kredenzt er seine Menüs als Fusion-Cuisine – „Französisch-Koreanisch“, eine interessante Mischung…

Pierre Sang Boyer wurde in Südkorea geboren und in jungen Jahren nach Frankreich, in die Auvergne, adoptiert. Nach dem Abitur kehrte er zu seinen Wurzeln nach Seoul zurück, um dort in einem Bistro zu arbeiten. Später arbeitete er an der Seite von Sternekoch Pascal Aussignac im Club Gascon in London. 2011 wurde er Küchenchef in Lyon bei Nicolas Le Bec. Nun hat er mittlerweile 3 Restaurants in Paris mit unterschiedlicher Ausrichtung.

Das „Pierre Sang (on Gambey)“ bietet mittags ein einziges Menü und am Abend eine etwas aufwendigere Küche, bei der man vorab nach Dislikes und Allergien gefragt wird, dann aber quasi eine Blindverkostung durchlebt, um im Anschluss jedes Ganges seine Eindrücke wiederzugeben. Das (Erlebnis-)Konzept kann man mögen, wenn man genau dafür in Laune ist – ist man das nicht, kann man das für den Moment etwas ChiChi finden und ohne weiteres Blabla sich dieser Show entziehen – einfach essen und das Menü geniessen:

Kürbissuppe mit Ravioli-Einlage

Gebratener Fisch

Entenbrust, Püree aus Knollensellerie

Käse aus dem Jura mit Mokkasahne

Maroni-Eis, Eis von verschiedenen Äpfeln

Der Vorteil bei diesem Restaurant-Konzept liegt eindeutig darin, dass man keinen Entscheidungsstress aufgrund einer grossen Karte hat – es gibt eben, was es gibt. Dazu eine gute Auswahl an unterschiedlichen Weinen.

fisch

Das Ambiente erinnert eher an eine Weinbar, als an ein Restaurant – man sitzt an länglichen Hochtischen, umgeben von Weinregalen vom Boden bis zur Decke und roten Backsteinwänden. Das Lokal ist sehr klein und beim Betreten weiss man nicht so recht, wohin mit der Jacke und der Tasche und sitzt man dann auf seinem Hochstuhl, wuseln hinter einem die unzähligen Servicekräfte. Kein Lokal für einen ruhigen und romantischen Abend – für ein Dinner mit Freunden ist das jedoch sehr nett und unkompliziert, sitzt man doch inmitten schöner junger Menschen, die sonst vielleicht am Laufsteg zu finden sind.

Das Menü war exzellent und teilweise überraschend bei den Zutaten, die man nicht immer herausfinden kann, die Mischung aus Klassikern der französischen Küche und koreanischen Zutaten ist spannend und absolut stimmig, einzig den Käse fand ich persönlich etwas seltsam und gewöhnungsbedürftig und geschmacklich sehr fade – aber eindeutig mal was anderes…

Ideal für Vegetarier. Unbedingt reservieren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei 39 Euro für das Menü super!

Pierre Sang – Oberkampf, 55 rue Oberkampf, 75011 Paris

Pierre Sang on Gambey, 6 rue Gambey, 75011 Paris

Pierre Sang – Signature, 8 rue Gambey, 7500  Paris

PIERRE SANG

 

7 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s