Ein deutsches Requiem – Oper Zürich/Noseda (livestream) 07.02.2021

Nur wenige Werke passen besser in unsere derzeitige Situation als „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms – grossartige Musik, die Hoffnung und Zuversicht spendet und immer wieder zu Herzen geht und tief bewegt…

Aufgrund der Pandemie und einem Konzert ohne Live-Publikum hat man die Not zur Tugend gemacht und sämtliche Protagonisten – Chor und Solist*innen – im Auditorium verteilt und somit einen neuen Klangraum geschaffen. Damit kommt man dem Schutz aller Beteiligten entgegen und hat zeitgleich eine ganz eigene Konzertästhetik. Die Herren des Chores verteilen sich in den Logen und Rängen, die Damen des Chores sowie die beiden Solist*innen – LYDIA TEUSCHER/Sopran & KONSTANTIN SHUSHAKOV/Bariton – sind im Parkett verteilt. Das sieht schön aus und gibt ein wohldifferenziertes Klanggebilde, wobei die Damen etwas deutlicher und textverständlicher in der Wahrnehmung sind, als die Herren. GIANANDREA NOSEDA, der designierte GMD der Oper Zürich (ab kommender Saison 2021/2022), setzt auf sehr getragene Tempi und gibt jedem Satz genügend Zeit und Raum. Für den Zuschauer zu Hause am Bildschirm gibt es den jeweils eingeblendeten Text bzw. auf der Homepage des Opernhauses Zürich konnte man sich vorab die Textstellen downloaden. Höhepunkt (für mich) wie immer: 2. Satz „Denn alles Fleisch, es ist wie Gras“. Zum Weinen schön! Noseda gibt dem Zuhörer die Ruhe, die dieses Werk braucht, indem er zwischen den einzelnen Sätzen mit sehr langen Pausen allen grosszügig Zeit zum Atmen und Innehalten lässt. Lydia Teuscher glänzt in der Sopran-Partie mit grosser Emotion und klarer Diktion. Shushakov steht dem in nichts nach. Der Chor der Oper Zürich wurde verstärkt mit der Zürcher Singakademie und von ERNST RAFFELSBERGER einstudiert.

Zuletzt besuchte Konzerte:

bebeethoven – Tonhalle MAAG 16.10.2020

Järvi/Janke – Pärt/Beethoven – Tonhalle MAAG 23.09.2020

Järvi/Batiashvili – Ibert/Bartók/Poulenc – Tonhalle MAAG 19.08.2020

Blomstedt/Argerich – Beethoven – Lucerne Festival 14.08.2020

Paavo Järvi – Dukas/Strawinsky/Strauss – Tonhalle MAAG 25.06.2020

Noseda/Chamayou – Dvorak/Ravel/Strauss – Tonhalle MAAG 18.12.2019

Weilerstein/Weilerstein – Britten/Schostakowitsch – Tonhalle MAAG 6.12.2019

Holliger/Kopatchinskaja – Holliger/Zimmermann – Tonhalle MAAG 29.11.2019

12 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s