Die Opéra National de Paris trifft es schon sehr hart, zunächst ab Herbst 2019 die Streiks mit monatelanger Schliessung der Häuser, ziemlich im Anschluss dann sofort die Pandemie. Wie viele andere Kulturinstitutionen sucht man Mittel und Wege um weiterhin Präsenz zu zeigen…
Im Streaming-Dienst der Opéra National de Paris gibt es natürlich auch diverse neue Formate und Online-Übertragungen, so auch die Live-Übertragung der jährlichen Saisoneröffnung – die „Gala d’ouverture“ aus dem Palais Garnier. Schon etwas seltsam, in den menschenleeren Zuschauerraum zu blicken und beim grossen Opening mit dem „Défilé du Ballet“ sämtliche Mitglieder mit medizinischen Mund-Nasen-Bedeckungen zu sehen: Les Étoiles, les Premieres Danseurs, Les Corps de Ballet, Les Élèves de l’École de Danse zusammen mit dem Orchestre de l’Opera national de Paris und der Musik von Hector Berlioz. Erster Programmpunkt nach dem Défilé das „Grand pas classique“ (VICTOR GSOVSKY) mit den Etoiles VALENTINE COLASANTE und HUGO MARCHAND in den Kostümen von Hauptsponsor Chanel. Es folgt das etwas romantisch verklärte Stück „In the night“ von JEROME ROBBINS (mit den Nocturnes von Chopin) und als temporeiches Highlight WILLIAM FORSYTHES „The vertiginous thrill of exactitude“ in den tollen Kostümen von STEPHEN GALLOWAY.

Ein Abend zwischen Klassik und Moderne, am Pult VELLO PÄHN. Einerseits schön zu sehen, wie man an dieser Veranstaltung in diesen für uns alle seltsamen Pandemiezeiten festhält, andererseits ein weiteres unbefriedigendes Streaming-Erlebnis und abermals die Feststellung, dass der Besuch einer Live-Veranstaltung durch nichts ersetzt werden kann…
Zuletzt besuchte Ballett/Tanz-Produktionen:
Sadler’s Wells Global Gala – (Stream) 05.12.2020
Basso Continuum/7 Danses Greques – Béjart-Ballett – Opéra de Lausanne 11.10.2020
Forsythe – Ballett Zürich 07.02.2020
„Grand Finale/Hofesh Shechter Company – Theater Winterthur 20.12.2019 (H. Shechter)
„Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ – Ballett Zürich 10.11.2019 (Christian Spuck)
„Romeo und Julia“ – Ballett Zürich 22.06.2019 (Christian Spuck)
„Kreationen“ – Juniorballett Zürich 21.05.2019 (Portugal/Stiens/Montero)
„b.39“ – Ballett am Rhein Düsseldorf 02.05.2019 (H. van Manen/M. Chaix/M. Schläpfer)
„Don Quixote“ – The Royal Ballet London 30.03.2019 (Carlos Acosta nach Petipa)
Lieber Adrian, wann können wir solche Veranstaltungen wieder genießen…? Lieber Sonntagsgruss Maria
LikeGefällt 1 Person
Liebe Maria, ich hoffe bald. Ich hoffe auf die Impfung und ein Abflachen der Pandemie, ich hab schon voll den Koller und die absoluten Entzugserscheinungen. Ich bin seit fast einem Jahr im Homeoffice…. HILFE!!!!! Naja, solange man noch sagen kann: machen wir das Beste daraus…… Dir herzlichsten Gruss aus Zürich! Adrian
LikeLike
Lieber Adrian, es ist für mich unvorstellbar nicht nach Zürich kommen zu dürfen und durch die Straßen zu schlendern. Noch viel schlimmer ist es, nicht mal kurz nach Basel. In Frankreich ist es ebenso verboten die Grenze zu überqueren. Von Kunst und Kultur garnicht zu sprechen. Aber wir können träumen und uns auf die Zeit nach der Pandemie freuen. Lieber Gruß aus Lörrach, Maria
LikeGefällt 1 Person
Blicken wir nach vorne! Und hoffen! Alles wird gut (ich bemühe mich, positiv zu denken….. gelingt mal gut, mal weniger gut!), herzlichst nach Lörrach! A. aus Z.
LikeGefällt 1 Person