Tarte mit Hackfleisch, Feta und Spinat

Schnee ohne Ende. Winter. Da wünscht man sich ein klein wenig mediterrane Küche. Mit einer geschmacklich orientalisch angehauchten Tarte kann man ein leichtes Urlaubsfeeling heraufbeschwören….

Die nachfolgende Tarte mit Blätterteig ist fix zubereitet und bietet durch das mit Baharat gewürzte Hackfleisch einen kräftigen Geschmacks-Flash, zusammen mit dem Spinat und dem Feta eine tolle Kombination!

300 Gramm Rinderhackfleisch, 600-700 Gramm frischer Spinat, 1 Zwiebel (gehackt), 4-5 EL Pinien- oder Zedernkerne, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Baharat, Salz, 1-2 dl kräftige Rinderbrühe, 50-100 Gramm Feta, Olivenöl, runder Blätterteig

In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl heiss werden lassen und die Zwiebel etwas anschwitzen, dann das Hackfleisch zugeben und stark anbraten (so dass es kein Wasser zieht), 3 EL Pinien- oder Zedernkerne dazugeben und mit Salz und Baharat würzen, mit der Brühe ablöschen und komplett einkochen lassen. Den gewaschenen Spinat in wenig heissem Wasser zusammenfallen lassen und leicht salzen, danach gut abtropfen lassen und ausdrücken (evtl. noch etwas Olivenöl dazugeben). Vorab den Blätterteig in der Tarteform vorbereiten, mit einer Gabel einstechen und bis zur Fertigstellung kalt stellen. Wenn das Hackfleisch und der Spinat vorbereitet sind, zuerst das Hackfleisch auf den Teig geben, danach den Spinat darauf verteilen und zum Schluss den zerbröselten Feta sowie die restlichen Zedern- oder Pinienkerne darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15-30 Minuten backen (abhängig vom Ofen, vom Teig bzw. dem Flüssigkeitsgrad des Belages und natürlich der gewünschten Bräunung/Knusprigkeit). Fertig! Los! Essen!

Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante (wir lieben die Rezepte von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi und Meera Sodha…).

Weitere Tarte/Quiche-Rezepte:

Thunfisch-Tarte

Kartoffel-Fenchel-Tarte

Kartoffel-Spinat-Quiche

Bärlauch-Quiche

12 Kommentare

      1. FEL!X

        Na ja, ich lese eben immer wieder «tolle Kombi!», oder «danke für diese Rezi!» (Rezension ist halt ein schwieriges Wort). Ich bin dann stets versucht, auf mangelnde Intelligenz oder aber mindestes auf Faulheit zu schliessen.

        Gefällt 1 Person

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s