Marco Missiroli – Treue.

Sehr zu empfehlen: Der neue Roman „Treue“ von Marco Missiroli, in deutscher Übersetzung im Wagenbach Verlag erschienen. Missiroli geht darin der Frage nach, was Treue bedeutet und welche Wichtigkeit man ihr beimessen will..

Der Autor beschreibt die Ehe von Carlo und Margherita und lässt den Leser daran teilhaben – die im Verlauf der Jahre auftretenden Fragen werden immer wichtiger: wie wichtig es ist treu zu sein, was bedeutet Treue, wie wichtig ist sie für eine Beziehung? Dies ist das Grundthema des Romans. Wo fängt Treue an, wo hört sie auf? Wie weit würde man gehen und kann man tatsächlich jedem Versuch widerstehen? Will man das überhaupt? Muss man das? Ist das wichtig für eine „gute“ Beziehung? Sinnlich – manchmal nur als skizzierte Gedanken, manchmal auch sehr explizit – geht Missiroli diesen Fragen nach.

Alles nur ein Missverständnis? Carlo, Dozent für literarisches Schreiben, wurde mit der Studentin Sofia auf der Universitätstoilette gesehen. Ihr sei übel gewesen, er habe ihr nur geholfen, erklärt Carlo dem Rektor, seinen Kollegen und seiner Ehefrau Margherita – und die Studentin bestätigt es. Margherita, Immobilienmaklerin mit eigener Agentur, und Carlo würden sich glücklich nennen, doch das »Missverständnis« dringt wie schleichendes Gift in die Ehe des Mailänder Paars ein: Für Carlo wird der vermeintliche Seitensprung zur Obsession, zum Inbegriff seines Versagens; für Margherita hingegen zum besten Alibi, ihren eigenen erotischen Phantasien nachzugeben … (Verlag Klaus Wagenbach)

Gut gefällt an diesem Roman die klare Sprache, mit der die Geschichte in unterschiedlichen Zeitebenen erzählt wird, stilistisch interessant dabei die schnellen Sprünge von Handlungen zu Gedanken und zurück und dies auch noch zwischen verschiedenen Personen. Viel Gespür beweist der Autor dabei im Detail – Gesten, Gedanken, Blicke, vermeintliche Kleinigkeiten, Berührungen. Als Leser befragt man sich selbst, wie man in einzelnen Situationen handeln würde, das macht das Buch so interessant und erfrischend lebendig. Und ein guter und vielschichtiger Plot ist es allemal. Netflix hat bereits den Drehbeginn für eine Miniserie als Adaption von „Treue“ in 6 Episoden angekündigt. Könnte spannend werden – die Lektüre des Buches lohnt sich jedenfalls…

„Treue“ von Marco Missiroli, 2021, Verlag Klaus Wagenbach, ISBN 978-3-8031-3330-4 (Werbung)

Dieser Blog-Beitrag ist ohne eine vereinbarte Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden. Ich habe ein Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich beim Verlag Klaus Wagenbach sehr herzlich bedanken möchte. Meine Meinung blieb davon in jeglicher Art und Weise unbeeinflusst.

Zuletzt gelesen:

Charles Lewinsky – Der Halbbart

Steven Price – Der letzte Prinz

Nina Gladitz – Leni Riefenstahl: Karriere einer Täterin

100 Jahre Highsmith & Dürrenmatt: 2 Biografien

Bernhard Schlink – Abschiedsfarben

Nana Kwame Adjei-Brenyah – Friday Black

Joachim B. Schmidt – Kalmann

Dana von Suffrin – Otto

Ann Petry – The Street

Ein Kommentar

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s