Viva Mexico! Nach den hervorragenden „Enchiladas Rojas“ haben wir natürlich sofort das nächste Gericht in Angriff genommen und die relativ einfach zuzubereitenden „Camarones a la diabla“ ausprobiert – Garnelen in scharfer Tomatensauce, serviert in warmen Tacos… Yummie!
Auch dieses Gericht aus dem neuen Kochbuch „Fiesta – Das Mexiko Kochbuch“ von Tanja Dusy war aufgrund der Beschreibung gut nachzukochen und kommt sicherlich wieder einmal bei uns auf den Tisch (hier das Rezept für 2-4 Personen)…
1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenmark, 1 Dose passierte Tomaten (400 Gramm), 1/3 TL getrockneter Oregano, 1 TL Chipotle-Chilipulver, 1 Lorbeerblatt, 3-4 EL Weissweinessig, 500 geschälte Garnelen (tail-off), 2 EL Limettensaft, Salz, Pfeffer, 1 TL Honig, gehacktes Koriandergrün, Frühlingszwiebeln, Tacos
Zwiebel fein hacken und im heissen Olivenöl langsam bei niedriger Hitze goldbraun dünsten, zum Schluss die Hälfte des kleingehackten Knoblauch dazugeben. Das Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten und mit den passierten Tomaten auffüllen, mit dem Oregano, dem Chipotle-Chili, dem Lorbeerblatt und 3 EL Essig würzen und offen bei niedriger bis mittlerer Hitze 30-40 Minuten lang einkochen lassen, regelmässig umrühren. Sobald die Sauce am Köcheln ist, die Garnelen vorbereiten: Kalt abbrausen und abtropfen lassen, mit dem Limetten mischen, salzen, pfeffern und ziehen lassen, bis die Sauce fertig ist. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Garnelen 3-4 Minuten bei hoher Hitze braten, bis sie rosa sind, den restlichen Knoblauch unterrühren. Die Sauce mit Honig (und evtl. noch etwas Essig) abschmecken und die Garnelen unterheben, noch ein paar Minuten ziehen lassen. Die Tacoschalen vorbereiten und mit der Sauce und den Garnelen füllen und mit frisch gehacktem Koriander und den Frühlingszwiebeln bestreuen. Fertig! Los! Essen!
Zu den Tacos kann man gut eine selbstgemachte Guacamole reichen. Wenn man keine Tacos möchte, kann man die scharfe Garnelensauce auf einem Reisbett oder mit einem frischen Brot als Beilage servieren (ideal zum Tunken)…
Als nächstes mexikanisches Essen steht nun ein weiteres Fischgericht auf dem Speiseplan: „Pescado a la Veracruzana“ (Thunfisch nach Veracruz-Art)…
Dieser Blog-Beitrag ist ohne eine vereinbarte Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden. Ich habe ein Rezensionsexemplar auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich beim EMF-Verlag sehr herzlich bedanken möchte. Meine Meinung blieb davon in jeglicher Art und Weise unbeeinflusst.
3 Kommentare