Aus dem neu im EMF-Verlag erschienenen Kochbuch „Fiesta“ mit mexikanischen Gerichten gab es nun in unserer Küche quasi als Premiere und erstes Try-Out: Enchiladas Rojas – was soll man sagen: sehr lecker und unbedingt zum Nachkochen empfohlen…
Die meisten Zutaten für dieses Gericht sollte man zu Hause haben, im heimischen Supermarkt erhalten oder zumindest in einem gut sortierten Gewürzladen in der Nähe finden – man kann also ganz entspannt an die Zubereitung gehen, muss allerdings doch etwas Zeit einplanen. Hier das Rezept für die roten Enchiladas mit Bohnen (für ca. 4-8 Personen:
Für die Sauce: 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl, 1 Dose Tomaten (400 Gramm), 400 ml Hühnerbrühe, 1.5 EL Mehl, 1.5 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1.5. TL gemahlener Koriander, 0.25 TL Zimt, 1 TL Chipotle-Chilipulver, 1.5 TL getrockneter Oregano, Salz, Pfeffer, brauner Zucker, 2-3 EL Limettensaft – Für die Enchiladas: 2 Dosen schwarze Bohnen (gesamt 800 Gramm), 2 Frühlingszwiebeln, 0.5 Bund Koriander, 150 Gramm griechischer Joghurt, 3 EL Creme fraiche, Salz, Pfeffer, 3 Msp. Chipotle-Chilipulver, 0.5 TL gemahlener Kreuzkümmel, 120 Gramm Cheddar, 12 Weizentortillas (ca. 20 Zentimeter Ø ), nach Wunsch: Avocado- und/oder Tomatenwürfel
Die Zwiebel und den Knoblauch klein würfeln und in ca. 2 EL heissem Olivenöl zunächst die Zwiebeln langsam und bei mittlerer Temperatur gut 10 Minuten lang glasig dünsten, den Knoblauch dazugeben, kurz mitdünsten, vom Herd nehmen und mit der Gemüsebrühe und den Dosentomaten fein pürieren. 3 EL Olivenöl erhitzen, Mehl zugeben und mit dem Rührbesen anschwitzen, dann mit der Hälfte der Tomatensauce ablöschen und kräftig rühren. Den Rest der Tomatenbrühe dazugeben und mit dem Kreuzkümmel, Koriander, Oregano, Zimt- und Chilipulver würzen. 1 TL brauner Zucker und Limettensaft sowie Salz und Pfeffer hinzugeben, abschmecken und bei niedriger Temperatur und ohne Deckel ca. 25 Minuten einkochen lassen. In der Zwischenzeit die Bohnen abgiessen, kalt abspülen, abtropfen lassen, Frühlingszwiebeln und Koriander waschen und fein schneiden. Den Joghurt mit der Creme fraiche vermischen und Koriander und Frühlingszwiebeln dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Kreuzkümmel würzen und mit den Bohnen mischen, ein Drittel des gehobelten Cheddars dazugeben. Die Tortillas in der Pfanne in etwas heissem Öl beidseitig leicht anbraten, herausnehmen, einzeln kurz in die Tomatensauce dippen, abtropfen lassen, befüllen und aufgerollt mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Auflaufform legen. Die übrige Tomatensauce über die Enchiladas verteilen und mit dem restlichen Käse bestreut im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für ca. 15-20 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und je nach Gusto mit Tomaten/Avocado-Würfeln und frischem Koriander bestreut servieren. Fertig! Los! Essen!
Dies war ein erstes Rezept als Try-Out und wir waren sehr begeistert, als nächstes Gericht aus dem Kochbuch „Fiesta“ nehmen wir die Camarones a la Diabla in Angriff, das sind Garnelen in scharfer Tomatensosse als Taco-Auflage.
Dieser Blog-Beitrag ist ohne eine vereinbarte Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden. Ich habe ein Rezensionsexemplar auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich beim EMF-Verlag sehr herzlich bedanken möchte. Meine Meinung blieb davon in jeglicher Art und Weise unbeeinflusst.
Fabulous
LikeGefällt 1 Person