Quiches und Tartes in den unterschiedlichsten Variationen sind für mich immer eine leckere Mahlzeit und stehen in der Regel einmal pro Woche auf unserem Speiseplan. Der Einfachheit halber verwende ich normalerweise Fertig-Teig – für das nachfolgende Rezept einen Kuchenteig aus Dinkelvollkornmehl, dieser passt hervorragend zum eher deftig-herbstlichen Belag aus Kartoffeln, Fenchel und Zwiebeln…
Dieses Rezept habe ich dem sehr schönen Food-Blog „Mags Frisch“ von Nicole Giger entnommen und für mich modifiziert:
1 grosse Fenchelknolle, 1 weisse Zwiebel, 4 mittelgrosse Kartoffeln (festkochend), 4-5 EL Sauerrahm, 1 Bund frischer Dill, Honig, Salz, schwarzer Pfeffer, Olivenöl
Die Kartoffeln (idealerweise am Vortag) kochen und schälen. Den Fenchel und die Zwiebel fein hobeln und im erhitzten Olivenöl in einer beschichteten Pfanne dünsten, würzen und etwas auskühlen lassen. Die Kartoffeln ebenfalls fein hobeln. Den Teig – wie üblich – in eine Tarte-Form geben, etwas mit der Gabel einstechen und den Sauerrahm grosszügig darauf verteilen, dann mit der Fenchel-Zwiebel-Mischung und den Kartoffeln belegen, den Dill klein zupfen und darauf verteilen, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und Honig darüber träufeln (ich war hier nicht sparsam, diese leicht karamellisierte Süsse gibt dieser Tarte den „Pfiff“…). Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und im unteren Drittel ca. 40 Minuten backen, gegen Ende etwas mit Alufolie abdecken, damit die Kartoffeln und der Dill nicht allzu dunkel werden. Fertig! Los! Essen!
Wer möchte, kann dazu noch etwas Sauerrahm und/oder geräucherten Lachs reichen – mit einem Glas leichten Weisswein oder Rosé schmeckt diese Tarte hervorragend.
5 Kommentare