Bevor sich nun die Bärlauch-Saison dem Ende nähert, habe ich noch ein tolles Rezept für eine Quiche gefunden, ausprobiert und hiermit als äussert lecker eingestuft…
In leicht abgewandelter Form habe ich dieses Rezept dem Kochblog KNUSPERSTÜBCHEN entnommen. Herzlichen Dank an Frau Knusper….. – und wie immer für meine Quiche- und Tarte-Rezepte gilt: es gibt hervorragende fertige Quiche-Teige, die Mühe selbst einen zuzubereiten lohnt nicht immer und man muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn man einen gekauften Teig verwendet – was meistens (aber nicht immer) zählt, ist ein interessanter Belag… – here it comes:
1 grosser Bund Bärlauch (je mehr, desto besser…), 100 Gramm roher Schinken, 1 EL Butter, 1 mittelgrosse rote Zwiebel, 1 Bund Basilikum (ca. 20 Gramm), 4 mittelgrosse Eier, 100 ml Milch, 50 ml Sahne, 200 Gramm geriebener Mozzarella, 50 Gramm geriebener Sbrinz, schwarzer Pfeffer
Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden (oder hobeln), den Bärlauch und das Basilikum waschen und hacken (nicht allzu klein), den in feine Streifen geschnittenen Schinken in der Butter anbraten und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit der Milch und der Sahne aufschlagen und mit den Kräutern und den beiden Käsesorten gut mischen, mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und die Masse auf den vorbereiteten Dinkelvollkornteig geben. Schinken und Zwiebeln darauf verteilen und in der Ofenmitte bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen. Achtung: Diese Quiche benötigt kein zusätzliches Salz, da der gebratene Rohschinken genügend zur Würze beiträgt! Die Quiche lauwarm oder kalt servieren! Fertig! Los! Essen!
3 Kommentare