Spargelsuppe mit frischen Kräutern und Parmesan

Frühlingszeit ist Spargelzeit. Die leckeren und gesunden Stangen schmecken köstlich in unzähligen Rezept-Varianten, eine davon ist eine fix zubereitete leichte Suppe mit frischen Kräutern direkt aus dem Garten und Parmesan. Das ideale Gericht für die schnelle Alltagsküche…

Das nachfolgende Gericht ist inspiriert von einem meiner Lieblings-Blogs „Once upon a Chef“ von Jennifer Segal, ich habe schon unzählige Rezepte von ihr zubereitet oder mich zu neuen Variationen inspirieren lassen. Das Rezept der nachfolgenden Spargelsuppe reicht gut für 2 Personen und lässt noch etwas übrig für den nächsten Mittag, es ist bewusst ohne Sahne oder Creme fraiche und kommt sehr leicht daher:

1 Kilo weissen Bio-Spargel (geschält und in 2 cm grosse Stücke geschnitten), 2-3 EL Butter, 2 mittelgrosse gelbe Zwiebeln (gehackt), 4 Knoblauchzehen (gehackt), 1.5 L Hühnerbrühe, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 EL Zitronensaft, 50 Gramm frisch geriebener Parmesan (24 Monate gereift), eine Handvoll frische Kräuter aus dem Garten z.B. Liebstöckel, Schnittlauch, Basilikum, Dill

In einem grossen Topf die Butter schmelzen, dann auf mittlerer Hitze die Zwiebeln und den Knoblauch ca. 8 Minuten anbraten, darauf achten, dass es nicht bräunt. Den Spargel mit einem Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel frisch geriebenem schwarzen Pfeffer zusammen mit der Hühnerbrühe dazugeben, aufkochen und bei niedrigen Temperaturen und geschlossenem Deckel 30 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Spargel sehr weich ist. Dann die Suppe pürieren, Zitronensaft und Parmesan dazugeben und gegebenenfalls noch etwas mit Salz und Pfeffer abschmecken – und schon ist die Suppe fertig! Mit frischen gehackten Kräutern und etwas Parmesan bestreut servieren. Dazu passt ein frisches Baguette und ein schönes Glas Weisswein. Fertig! Los! Essen!

Zu den Rezepten auf diesem Blog: Ich koche gerne und ausgiebig. Die auf diesem Blog befindlichen Rezepte sind allerdings eher einfach und alltagstauglich – quasi für die schnelle „Weekday“-Küche – und von mir erfolgreich erprobt. Zubereitungszeit: Nicht länger als 60 Minuten! Meine grosse Leidenschaft gehört der asiatischen Küche in seiner ganzen Vielfalt sowie Gerichte der Levante (wir lieben die Rezepte von Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi und Meera Sodha…). Wir versuchen, möglichst saisonale und regionale Bio-Produkte zu verwenden, das ist leider nicht immer möglich – aber wir bleiben dran! Da wir einen wöchentlichen Speiseplan erstellen und entsprechend einkaufen, haben wir keinen Foodwaste. Darauf sind wir stolz!

Weitere leckere Suppenrezepte:

Winterliche Hühner-Suppe mit Curry und Kokosmilch

Kürbissuppe „Thai-Style“

Tomaten-Paprika-Suppe

Peruanisches Fisch-Stew in Korianderbrühe

Brokkoli-Suppe

Schwedische Erbsensuppe mit Ingwer

Thai-Hühnchensuppe mit Reisnudeln

Linsensuppe mit Kurkuma und Ingwer

Tomaten-Kokos-Suppe mit Tofu

3 Kommentare

    1. arcimboldis_world

      Es ist ein relativ einfaches Rezept, aber ich finde es extrem lecker, vor allem mit den frischen Kräutern. Und so lange die Spargelzeit dauert, muss man möglichst viel davon geniessen. Dann dauert es ja wieder ein Jahr….. – Lasst es euch schmecken, herzlichst aus Zürich. A

      Gefällt 1 Person

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s