Winterliche Hühnersuppe mit Curry und Kokosmilch

Sie ist da – die kalte Jahreszeit. Und mit ihr eine wunderbare Vielfalt an heissen Suppen, Eintöpfen und sonstigen wärmenden Gerichten. Mit einer herrlich cremigen „cozy“ Hühnersuppe – die geschmacklich eher asiatisch angehaucht ist – lassen sich die kalten Tage gut und lecker überstehen…

Das Rezept dieser nahrhaften Mahlzeit reicht für 2 Personen als Hauptmahlzeit plus Leftover für den nächsten Tag, sie hält sich aber auch noch einen weiteren Tag im Kühlschrank oder man friert den Rest ein (haltbar ca. 2-3 Monate):

2-3 EL Olivenöl, 2 grosse Karotten (in dünne Scheiben geschnitten), 2 Stangen Sellerie (in ca. 1.5 cm grossen Stücken), 4 Knoblauchzehen (kleingehackt), 1 weisse Zwiebel (gehackt), 65 Gramm Mehl, 1.3 Liter Hühnerbrühe, 0.5 Liter Kokosmilch, 500 Gramm mehlig kochende Kartoffeln (in mundgerechte Stücke geschnitten), 500 Gramm Hähnchenbrust (in mundgerechte Stücke geschnitten), 1 EL gutes Currypulver, 2 TL Garam Masala, 150 Gramm TK-Erbsen, Seesalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Das Öl erhitzen und die Zwiebeln für 3 Minuten darin anschwitzen. Die Karotten und Sellerie dazugeben, für weitere 5 Minuten zusammen mit den Zwiebeln anbraten, anschliessend noch für 2 Minuten den Knoblauch dazugeben, alles regelmässig umrühren, damit nichts zu dunkel wird. Nun das Mehl dazugeben, für eine weitere Minute alles zusammen anschwitzen und dann mit der Hühnerbrühe aufgiessen. Die Kartoffeln, das Hühnchenfleisch, Curry und Garam Masala hinzufügen und sobald alles zu köcheln beginnt die Temperatur senken und ca. 10-15 Minuten simmern lassen, bis die Kartoffeln durch sind (dabei regelmässig umrühren, damit der Bodensatz nicht anbrennt). Zum Schluss die Erbsen und die Kokosmilch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt frisches Weissbrot oder Cracker. Fertig! Los! Essen!

Weitere leckere Suppenrezepte:

Kürbissuppe – „thai“-style

Tomaten-Paprika-Suppe

Brokkoli-Suppe

Peruanisches Fisch-Stew in Korianderbrühe

Indischer Gemüse-Eintopf

 

5 Kommentare

    1. arcimboldis_world

      Lieber Felix,
      ja, aber von einer Tom Kha Gai ist es schon noch etwas entfernt, da kein Zitronengras oder Kaffirlimettenblätter oder so, diese Suppe ist eher europäisch mit einem asiatischen Hauch (statt anders herum…..). Ich liebe es, dass sie so cremig und warming ist, ideal für diesen blöden Winter… herzlichste Grüsse nach Thailand!!! A.

      Like

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s