Jean-Paul Gaultier – der Name spricht für sich. Wer seine Mode kennt und liebt und wirklich gut gemachte, quirlig-lebendige, hochkarätige Unterhaltung für einen perfekten Abend sucht – für den ist der Besuch der „Fashion Freak Show“ im herrlich kitschigen Revue-Theater „Folies Bergère“ im 9. Arrondissement einfach ein Muss! Alleine wegen dieser Show lohnt sich ein Kurztrip nach Paris!
Wer das grosse Glück hatte, die wundervolle Ausstellung „The fashion world of Jean-Paul Gaultier“ im Barbican Center in London zu sehen, der weiss, wie kreativ und trendsetting Gaultier (immer noch) ist und wird an dieser wirklich tollen Show grosse Freude haben. Der rote Faden dieser Produktion zieht sich durch das Leben von Jean-Paul Gaultier, von den Anfängen als Designer (bereits im Schulalter mit einer herrlich strengen Rossy de Palma als seine dominante Lehrerin), über die hemmungslose Party-Epoche der crazy Achtziger samt Sexclubs, Darkrooms und grossen Pop-Ikonen wie Madonna, Grace Jones, Les Rita Mitsouko oder der verblassenden Amanda Lear bis hin zur heutigen hochtechnisierten digitalen (Mode-)Welt und einer Club-Sequenz im „Palace“ als Opener des zweiten Teils nach der Pause.
„Fashion Freak Show“ – Das ist: Ein sensationeller Cast mit nonkonformen, interessanten Typen auf der Bühne und Videosequenzen, Spass, Sexappeal, crazy Kostümen und viel politischem Engagement samt Safer-Sex-Kampagne und Kondom-Regen im Saal. In diversen Video-Sequenzen, grossem Defilee auf dem Catwalk quer durch den Saal bis hin zu herrlich Comedy-Formaten, Zitaten und sehr coolen Tanznummern ist alles enthalten, musikalisch grossartig arrangiert von Nile Rogers – stilistisch von Hip-Hop bis Pop zum Schlager, vom Rocksong bis hin zu grossen federkostümberauschten Revuenummern als Hommage an das „Folies Bergère“ – der Wunschspielstätte von Gaultier für diese Show. Atemlos jagt eine Nummer die nächste und man fragt sich immerfort, was wohl als nächstes aufgefahren wird.
Eine modische Zeitreise in Kombination mit hochqualitativem Entertainment und der grossartigen Sängerin Béatrice Demi Mondaine (aus Frankreichs Castingshow „The Voice“). Jean-Paul Gaultier, der neben seiner Mode bereits Ausstattungen für Filme von Peter Greenaway („Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber“), Luc Besson („Das fünfte Element“, Jeunet et Caro („Die Stadt der verlorenen Kinder“) oder Pedro Almodovar („Kika“) erarbeitet hat, ist verantwortlich für diese herrliche Produktion als Autor, Regisseur (gemeinsam mit Tonie Marshall) und natürlich Kostümbildner. In mehreren Video-Sequenzen sind dann auch immer wieder grosse Ikonen zu erleben, sei es die wunderbare Schauspielerin und Muse Rossy de Palma oder die grosse Catherine Deneuve als Moderation sowie immer wieder Catherine Ringer (ehemals Les Rita Mitsouko).
Das etwas abgetakelte Theater „Folies Bergère“ ist für diese Show die ideale Spielstätte und so finden sich bereits im Foyer Kostüme von Jean-Paul Gaultier sowie die obligatorischen Merchandising-Verkaufsstände mit T-Shirts und Parfum. Das Publikum ist eine ebenso illustre Gesellschaft wie der Cast – von verirrten Bus-Touristen, über aufgetakelte alte Ladies (die man eher im Palais Garnier vermuten würde), bis hin zu Fashionistas par excellence und Gaultier-Jüngern – ein Tummelplatz an Individuen, bereits das Defilee der Zuschauer im Foyer macht Spass…..
Die „Fashion Freak Show“ war für mich eines der Highlights 2018!
3 Kommentare