Arcimboldis Column #19: Ein Jahr „arcimboldisworld“…

Ist das zu fassen? Mein Blog ist seit einem Jahr online. Am 28. September 2017 habe ich meinen ersten Beitrag gepostet. Nach mehreren Try-outs – und einem ewigen inhaltlichen Hin und Her – ist es dann einfach ein persönlicher Blog geworden, ein Spiegel meines Lebens, meiner Leidenschaften: ART – FOOD – BOOKS und ab und zu eine Kolumne unter ARCIMBOLDIS COLUMN, wenn mich gerade ein Thema besonders umtreibt und beschäftigt…

Mittlerweile habe ich 198 Beiträge veröffentlicht und kann es selbst kaum glauben. Zunächst dachte ich, dass ich nicht genügend Inhalte finden würde, um jede Rubrik regelmässig zu bedienen – aber je länger der Blog existiert, um so schwieriger fällt es mir, eine Auswahl meiner Beiträge zu treffen die ich veröffentlichen möchte, denn die Themen werden immer mehr und ich finde es spannend, wie unterschiedlich die Reaktionen darauf sind. Ich bin jetzt an einem Punkt, wo sich Partner bei mir melden, um mich zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit zu bewegen, das ehrt mich natürlich sehr, dennoch ist und bleibt dies ein persönlicher Blog und ich möchte nicht bei jedem meiner Beiträge eine Werbekennzeichnung voranstellen müssen. Ab und zu mache ich das und rezensiere ein kostenloses Exemplar des Verlages und finde das auch toll und wunderbar – aber das soll die Ausnahme bleiben. Profis haben mir zu Beginn geraten, mich nicht auf mehrere Themen zu konzentrieren, sondern nur ein Haupt-Blog-Thema zu wählen, das würde mir mehr Follower bringen, aber das wäre dann nicht ich. Ich bin eben ART-FOOD-BOOKS und die KOLUMNE. Also alles gut so wie es ist. Und dann begleiten mich seit geraumer Zeit auch diverse andere Blogger, die mir mittlerweile am Herzen liegen und über deren Feedback ich mich immer freue bzw. deren Blogbeiträge ich selbst gerne lese und/oder kommentiere. Erwähnt sei hier vor allem Mathilda von Live in der Oper und der ein oder andere Foodblog wie zum Beispiel der GUT-ESSER-BLOG.

Die meisten Leser hatte übrigens meine Besprechung der Uraufführung von Stefan Hubers toller Inszenierung von „Coco“ am Theater Bern.

Come what may – Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und immer dankbar für Feedback….

4 Kommentare

    1. arcimboldis_world

      Ach Du meine herzallerliebste Polli – das freut mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt. Er spiegelt einfach mein Leben und meine Interessen wieder. Thats it. Ich wollte Dir schon seit langer Zeit endlich mal einen Brief schreiben, ich habe das nicht vergessen!!!! Ganz liebe Grüsse aus Zürich nach Hamburg (meine Perle). A.

      Gefällt 1 Person

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s