Häufig gibt es im Alltag Fragen, die Du Dir selbst nie stellen würdest, die dann aber plötzlich permanent an Dich herangetragen werden (und somit übergross im Raum stehen) – bei mir ist es seit Jahresbeginn 2018 die immer wieder auftauchende Frage:
„Was machst Du denn nun eigentlich an Deinem 50. Geburtstag???“
Das klingt dann immer so, als hätte ich bereits vor vielen Monaten allen Personen in meinem Umfeld versprochen, bald eine befriedigende Antwort zur grossen Feierstunde zu geben oder die entsprechenden Einladungen zu versenden. Hat der/diejenige etwa Angst, nicht eingeladen zu werden und wollte nur nochmals nachhaken, ob das Nichteintreffen der schriftlichen Einladung ein Fehler der Post oder des e-mail-Providers war? Der/Die Fragestellende ist dann immer sehr gespannt auf meine Antwort und voller Erwartungshaltung, da muss ich dann aber leider enttäuschen: Denn – es gibt nur eine Antwort und die steht seit langer Zeit fest. Sie lautet: NICHTS. Was soll ich denn machen? Ich habe seit mehr als 20 Jahren keinen Geburtstag gefeiert. Warum ist mein Umfeld plötzlich der Meinung, ich würde ausgerechnet jetzt – im total verrückten Jahr 2018 – damit anfangen und nun den 50. Geburtstag zelebrieren? Letztes Jahr hat mich niemand gefragt, „was ich denn nun an meinem 49. Geburtstag mache?“. Ich hätte ihm/ihr die gleiche Antwort gegeben: NICHTS. Und kommendes Jahr wird mich ebenfalls niemand anfragen, „was ich denn nun an meinem 51. Geburtstag mache?“. Also geht es rein um die Zahl 50 und nicht darum, ob ich Party Party Party mache…? Oder um was geht es?
Warum hat das für andere Menschen so eine grosse Bedeutung und Wichtigkeit und warum gehen alle davon aus, dass man einen „runden“ Geburtstag (was für eine blöde Formulierung) feiert? Und das nicht nur bei mir nahestehenden Menschen. Warum besteht dieses Interesse, hierfür eine Antwort zu erhalten? Ich kann das nicht nachvollziehen. Ist es vielleicht Schadenfreude, dass der andere – also ich – um einige Jahre älter (und faltiger) ist, als man selbst? Oder einfach nur Smalltalk? Oder hat man wirklich Lust auf eine grosse und feucht-fröhliche Sause mit mir? Und warum ausgerechnet so intensive Fragereien zum halben Jahrhundert? War der 40. Geburtstag nicht ebenso feierwürdig? Immerhin hat man es schon 2 x 20 Jahre geschafft zu überleben. Selbstverständlich bin ich dankbar für diese 50 Jahre Erdenbürgertum. Wer sich und diese runde Zahl feiern möchte, kann das gerne tun, ich brauche das nicht. Ich zelebriere und feiere mich im Geheimen. Unerkannt. Und beschenke mich reich. Oder eben auch nicht. Und vielleicht lasse ich es dann 2028 so richtig krachen…
Warum kommt mir das so bekannt vor🤔
LikeGefällt 1 Person
Hahahaha…………………… trifft wohl jeden irgendwann mal…….. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hurra – ich bin ja sowas von bei dir…..da haben wir wohl das gleiche“Familien-Gen“ geerbt 🙂
Der diesbezügliche Kampf mit der Schwiegermutter – die ich ja nun offiziell habe – hat am Samstag, beim 49sten begonnen…..
LikeGefällt 1 Person