STEPS 2018: Stopgap Dance Company – 02.05.2018

Das Tanzfestival STEPS steht nicht nur für ein breitgefächertes Programm, sondern auch für Vielseitigkeit und Inklusion. 2018 ist mit der STOPGAP DANCE COMPANY und ihrem poetisch-schrägen Kammerspiel „The enormous room“ ein Paradebeispiel einer inklusiven Produktion vertreten…

In einer interessanten Ensemble-Mischung aus behinderten und nichtbehinderten Tänzern und Performern, zeigt diese Kompanie unter der künstlerischen Leitung von Lucy Bennett in einem vielseitig bespielbaren Bühnenbild ein Stück mit einer teilweise eigenwilligen und absurden Szenerie, eine Collage aus Tanz, Text, Performance…

Das Geschehen von „The enormous room“ ist in einer bizarren Zwischenwelt angesiedelt. Hier ist die Vergangenheit noch präsent und kollidiert mit der Realität: „Die Ehefrau von Dave ist gestorben, aber Dave sieht sie immer noch überall. Sie liegt im Bett, sitzt am Küchentisch und lacht mit ihrer Tochter Sam. Dave verlässt das Haus nicht mehr, sondern hat sich ganz ins Wohnzimmer zurückgezogen. Er hat die Mauern hochgezogen und weigert sich, die Zukunft zuzulassen. Weggehen ist hingegen das Einzige, an das Sam noch denken kann…“. Mal grotesk und verschroben, mal höchst sensibel und zart, wird auf allen Ebenen mit den Verflechtungen von Stärke und Verletzlichkeit gespielt.

(Programmblatt STEPS 2018)

Die Präsenz und Strahlkraft der Performer und Tänzer_Innen ist immens und beeindruckend, die Choreografien erinnern (leider) teilweise ein wenig an Jazztanzkurse aus den 80ern. Was bleibt, ist diese tiefliegende Traurigkeit und das Absurde und Groteske dieses Stückes, es beschäftigt einen nachhaltig und viele Bilder bleiben haften. Die Entscheidung von STEPS,  diese Produktion zu zeigen, lag sicherlich nicht fokussiert auf dem Thema Tanz, sondern eher auf der nachhaltigen Gesamtperformance des grossartigen Ensembles:

David Toole (Dave, der Vater), Hannah Sampson (Sam, die Tochter), Amy Butler (Jackie, die Mutter in Sams Erinnerung), Elia Lopez (Jackie, die Ehefrau in Daves Erinnerung), Christian Brinklow (Tom, Sams Freund), Nadenh Poan (Chock)

Weitere von mir besuchte Produktionen im Rahmen von STEPS 2018:

25.04.2018: Nederlands Dans Theater:  „I New Then“ (Johan Inger) -„Short Cut“ (Hans van Manen) – „mutual comfort“ (Edward Clug) – „SH-BOOM“ (Sol León & Paul Lightfoot)

29.04.2018: Compagnie Wang Ramirez: „Everyness“ (Honji Wang/Sébastien Ramirez)

 

2 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s