Moulin Rouge! – Regent Theatre Melbourne 10.09.2023

Man kann es sich fast nicht vorstellen, der fantastische Baz Luhrman Film mit Starbesetzung als Musical? Wie soll das funktionieren mit all diesen schnellen Schnitten, diesem atemberaubenden Tempo während der ersten 20 Minuten des Films, nach denen man denkt, es könnte nicht besser kommen – was für ein filmisches Meisterwerk und nun auf der Bühne, als Musical? Wir waren äusserst skeptisch, aber bereits während der ersten Minuten, ja, bereits beim Betreten des Saales überkommt uns das „Moulin Rouge!“ – Gefühl und bereits zur Pause sind wir einfach hin und weg von dieser gelungenen und wirklich wundervollen Produktion am Regent Theatre in Melbourne…

Die Premiere des Musicals von JOHN LOGAN fand bereits 2018 in Boston statt und war auch viel früher in Australien geplant, musste aber wegen Corona verschoben werden. Mittlerweile läuft die Show äusserst erfolgreich am Broadway, im West-End oder im Dome in Köln als deutschsprachige Version. 2021 wurde „Moulin Rouge!“ mit 10 Tony Awards ausgezeichnet. Die grossartig-üppige Ausstattung ist von DEREK MCLANE (Bühnenbild), JUSTIN TOWNSEND (Licht), PETER HYLENSKI (Sound), die Choreographien sind von SONYA TAYEH. Während der Pre-Show im Regent Theatre sind bereits einige Charaktere auf der Bühne in den sehr sexy und aufwendigen Kostümen von CATHERINE ZUBER zu sehen, bevor es pünktlich mit dem Grand Opening „Lady Marmelade“ losgeht.

Regisseur ALEX TIMBERS erzählt die Geschichte, lässt nichts aus, das Buch für diese Version von JOHN LOGAN verzichtet auf Unnötiges, ersetzt beispielsweise die indisch angehauchte Neu-Produktion im Moulin aus dem Film durch eine spanische Version, was durchaus Sinn macht. Viele Musiknummern wurden durch modernere Songs oder Versionen ersetzt, man hört plötzlich Songs von Lady Gaga oder ein Rolling-Stones-Medley und auch das Liebes-Medley im Elefanten wurde aufgepeppt. All diese Updates haben der Geschichte sehr gut getan, alles wirkt viel moderner, jünger, das Feeling jedoch ist geblieben, einige der Klassiker wie etwa „Roxane“, „Like a virgin“ oder natürlich das grandiose „Come what may“ sind immer noch in der Show – man assoziiert so viel mit dem Film und doch ist die Show neu und hat eine ähnliche Sogwirkung wie der Film. Diese musikalische Bandbreite an unterschiedlichsten Stilistiken erfordert einen hervorragenden Cast – der ist in dieser Produktion in Melbourne zu erleben und wird beim Schlussapplaus auch gebührend gefeiert: ALINTA CHIDZEY ist eine wundervolle Satine, so komplett anders als Nicole Kidman, witzig und mit grosser Stimme, JOSHUA RUSSELL ist ein geschmeidiger, gutaussehender Christian ebenfalls stimmlich super disponiert, der Duke von JAMES BRYERS ist eine Figur der Unterwelt und nicht so vertrottelt wie im Film (das passt ganz hervorragend!), dazu weitere grossartige Darsteller, alle prächtig bei Stimme und mit immenser Bühnenpräsenz: ADAM-JON FIORENTINO als Harold Zidler, JARROD DRAPER als Toulouse-Lautrec, RYAN GONZALEZ als Santiago, SAMANTHA DODEMAIDE als Nini, AVIGALLE MENDOZA als Arabia, CHASKA HALLIDAY als La Chocolat und CHRISTOPHER J. SCALIZO als Baby Doll und fünfzehn weitere Ensemblemitglieder. Die musikalische Leitung der besuchten und komplett ausverkauften Vorstellung hatte MATTHEW CAREY. Was für eine tolle Show, was für ein Cast, was für ein Fest! Wer die Möglichkeit hat – wo auch immer – diese Produktion zu sehen: Nichts wie hin!

Zuletzt besuchte Musicals:

„Sweeny Todd“ – Sydney Opera House 24.08.2023

„Natasha, Pierre & the Great Comet of 1812“ – Eternity Playhouse Sydney 23.08.2023

„Lady in the Dark“ – Theater Basel 4.12.2022

Dear Evan Hansen – Noël Coward Theatre London 15.10.2022

„&Juliet“ – Shaftesbury Theatre London 14.10.2022

„Cabaret“ at the Kit Kat Club – Playhouse Theatre London 13.10.2022

„Hamilton“ – Victoria Palace Theater London 12.10.2022

„Bodyguard“ – Premiere Theater 11 – 05.03.2020

„Les Miserables“ – Premiere Theater 11 Zürich am 23.02.2020

„The Book of Mormon“ – Premiere Theater 11 Zürich am 13.12.2019

„Everybody’s talking about Jamie“ – Apollo Theatre London am 03.04.2019