Asiatisch marinierte Hühnchenbrust mit Pfirsichen

Ein letztes Aufbäumen vor der Kapitulation, dass nun endgültig und definitiv Herbst ist – das gelingt mit diesem herrlich einfachen asiatischen Gericht mit Hühnchenbrust und frischen Pfirsichen, die diesem Gericht noch einen letzten Sommerhauch geben – lecker….

Idealerweise mariniert man die Hähnchenbrust bereits am Vortag und lässt sie über Nacht im Kühlschrank schön durchziehen – man kann das Gericht auch mit Hühnerschenkeln zubereiten (wofür ich sonst immer plädiere, da es wichtig ist, sämtliche Hähnchenteile zu verwerten, nicht immer nur die Brust…) – hier finde ich es aber einfacher die Brust zu verwenden. Die nachfolgende Menge reicht für ca. 4 Portionen:

4 Hühnerbrüste, 4 reife Pfirsiche (geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten), 1 EL braune Misopaste, 1 EL Gochujang-Saucen-Paste (koreanisch), 2 EL light Soja-Sauce, 1 EL Ketchup, 2 EL Pfirsich-Marmelade, 2 mittelgrosse weisse Zwiebeln (in Scheiben geschnitten), 1 EL dunkles Sesamöl

In einer grossen Schüssel die Marinade herstellen aus: Miso-Paste, Gochujang-Paste, Soja-Sauce, Ketchup und Pfirisch-Marmelade, abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Die Hühnchenbrust waschen, trockentupfen, zur Marinade geben, Pfirsich und Zwiebeln dazugeben und alles gut mischen. Mindestens 1-2 Stunden marinieren, lieber jedoch über Nacht. Vor der Zubereitung rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit alles Zimmertemperatur hat. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, alles in eine ofenfeste Form legen, etwas dunkles Sesamöl darüber geben und für ca. 50-60 Minuten im Ofen belassen, bis das Hühnchen eine schöne Bräunung angenommen hat und die Zwiebeln zu  karamellisieren beginnen – mit Basmatireis als Beilage servieren. Fertig! Los! Essen!

 

 

2 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s