General Tso’s Chicken

Das Gericht „General Tso’s Chicken“ ist ein typisch asiatisch-nordamerikanisches Wok-Gericht und benannt nach Zuo Zongtang, erster Marquis Kejing zweiter Klasse, einem General des chinesischen Kaiserreichs. Und es schmeckt sehr lecker…

Es gibt 2 Restaurants bzw. deren Köche,  die für sich reklamieren dieses Gericht für die heutige Zeit erfunden oder neu definiert zu haben: Peng aus Taiwan und das New Yorker Shun Lee Palace East and West. Michael Tong (Inhaber des Shun Lee Palace) sagt: „Wir haben das erste hunanesische Restaurant im ganzen Land eröffnet und die vier Gerichte, die wir Ihnen anbieten, werden heute auf der Speisekarte praktisch aller hunasischen Restaurants in Amerika zu finden sein. Sie haben alle von uns kopiert“. In diesem Sinne kopieren wir das doch auch, los gehts… 

500 Gramm Pouletbrust (geschnetzelt), Sojasauce (light), Maisstärke, Eiweiss, 2,5 cm frischer Ingwer, 2 Knoblauchzehen, Frühlingszwiebeln, 240 ml Hühnerbrühe, 1 TL Sriracha, 3 TL Hoisinsauce, 1 TL geröstetes Sesamöl, weisser Sesam

Zunächst das Hähnchengeschnetzelte mit 2 EL Sojasauce, 3 EL Maisstärke und dem Eiweiss (von einem Ei) vermischen, beiseite stellen und dann mit der Vorbereitung der weiteren Zutaten beginnen. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, grünen und weissen Anteil separat beiseite stellen.

Nun die Sauce vorbereiten: Dazu einen kleinen Topf erhitzen und in 1 TL Sesamöl den Ingwer mit dem Knoblauch und dem weissen Teil der Frühlingszwiebeln für ca. 1 Minute sautieren. Mit der Hühnerbrühe aufgiessen und mit 2 EL Sojasauce, 1 TL Sriracha und 3 EL Hoisinsauce vermischen, 1 EL Maisstärke mit 1-2 EL Wasser vermischen und dazugeben, bis die Sauce einzudicken beginnt. Die Hitze reduzieren und die Sauce warm halten.

Den Wok erhitzen und das Pouletgeschnetzelte in Sesamöl für 3-4 Minuten erst von der einen Seite, dann von der anderen Seite anbraten, bis es durch ist. Dann die Sauce dazugeben und alles mischen. Auf einem Reisbett servieren und mit dem grünen Anteil der Frühlingszwiebeln und dem weissen Sesam bestreuen. Bei Bedarf noch extra Sriracha-Sauce dazu servieren. Fertig! Los! Essen!

 

 

3 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s