Die Sonne lacht – was passt da besser, als ein leicht bekömmliches und doch sättigendes Pad Thai – durch die Zugabe von Kurkuma erhalten die Reisnudeln eine herrlich sonnige Farbe und das Gericht wird zum farbenstrahlenden „Sunshine Pad Thai“…
200 Gramm Reisnudeln, 1.5 EL Kurkuma, 3 EL Weissweinessig, 3 EL Zucker, 2 EL Sojasauce (light), 2 EL Sonnenblumenöl, 1 Kopf Brokkoli-Röschen, 200 Gramm Tofu (extra-firm), 1 Ei, 200 Gramm Soja-Bohnen-Sprossen, 70 Gramm geröstete Erdnüsse, 3 Frühlingszwiebeln, 2 Limetten (geviertelt)
Die Reisnudeln gemäss der Packung einweichen und kochen – dem Kochwasser das Kurkuma-Pulver beigeben, so erhält das Sunshine Pad Thai seine herrlich sonnige Nudelfarbe. Die Erdnüsse ohne Fett in einer Pfanne rösten. In einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Essig und der Sojasauce mischen. Den Brokkoli (in kleinen Röschen) im heissen und geölten Wok für ein paar Minuten zugedeckt anbraten, beiseite stellen (er sollte noch knackig sein). Den Tofu im Wok für ein paar Minuten anrösten (es gibt auch bereits frittierten Tofu zu kaufen). Nun die Nudeln und die Sauce dazugeben, kurz vermischen, an den Rand schieben und das Ei in die Mitte schlagen, mit einer Holzspatel vermengen, ganz kurz etwas stocken lassen und mit den Nudeln mischen. Die Nudeln sollten einen Teil der Sauce aufsaugen. Brokkoli, Sprossen, geröstete Erdnüsse und gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben, mischen und noch für 2-3 Minuten durchziehen lassen. Mit den Limettenvierteln servieren! Fertig! Los! Essen!
Das Rezept habe ich dem thailändischen Kochbuch „Night + Market Coobook“ von Kris Yenbamroong entnommen und modifiziert.
What a beautiful dish, simply cooked and absolute perfection!!
LikeGefällt 1 Person
and very „lecker“…… 🙂 Yummie!!!! thanks for your comment!
LikeLike