Asiatischer Pomelosalat mit Pilzen und Kefen

Diesen herrlich erfrischenden asiatischen Salat habe ich für ein umfangreicheres Menü am Osterwochenende im Vorfeld im Netz recherchiert, gefunden und erfolgreich an unseren zufriedenen Gästen ausprobiert. Dies ist ein relativ einfach zuzubereitender Salat, den ich sicher noch häufiger auf den Speiseplan nehmen werden… Das nachfolgende Rezept ergibt 4 kleinere Portionen als Vorspeisensalat, man kann alles gut im Vorfeld vorbereiten und muss ihn dann nur noch kurz vor dem Servieren mit der Salatsoße mischen:

200 Gramm frische Kefen (Zuckerschoten), kleiner Bund dünne Frühlingszwiebeln, Kokosöl, 20 Blätter frische Minze, 1 mittelgrosse Pomelo, 1 Bund frischer Koriander, Limette, Granatapfelmelasse, ca. 150-200 Gramm braune Champignons, Sojasauce, Oystersauce, vietnamesische Fischsauce

Die Kefen putzen und in schmale Streifen geschnitten im Kokosöl ca. 2 Minuten dünsten, nicht zu lange – sie sollen knackig bleiben! Die Champignons mit einem Tuch säubern, den Stiel entfernen und in dünne Scheiben schneiden, in etwas Öl anbraten mit je einem guten EL Sojasauce und Oystersauce ablöschen und ebenfalls beiseite stellen. Kefen und Pilze abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Pomelofruchtfleisch filettieren und in kleine Stücke schneiden. ebenso das Grün der Frühlingszwiebeln (ca. 1 cm lange Stücke), die Kräuter (Minze und Koriander) waschen und hacken.

Für das Dressing: 1 grosse rote Chili hacken oder in Scheiben schneiden und mit dem Saft einer Limette, 2 EL Sojasauce, 1 TL Fischsauce und 1 EL Granatapfelmelasse vermengen.

Kurz vor dem Servieren die Zutaten (Kefen, Champignons, Pomelo, Kräuter, Frühlingszwiebeln) vorsichtig in einer Schüssel mit den Händen vermengen und die Salatsauce daruntermischen. Fertig! Los! Essen!

Das Rezept habe ich auf dem Foodblog „LimonRimon“ entdeckt – und für äusserst lecker befunden…

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s