Gu Byeong-Mo – Frau mit Messer.

Hierzulande hat man noch fast nichts von ihr gehört, obwohl sie schon mehrere Romane veröffentlicht hat: Die südkoreanische Autorin GU BYEONG-MO. Es wäre schön, wenn sich das nun ändert. Denn die Lektüre des 2022 auf Deutsch veröffentlichten Romans „Frau mit Messer“ über eine in die Jahre gekommene Auftragsmörderin, lohnt sich…

Es hat fast etwas liebenswürdiges, wie Gu Byeong-Mo ihre Protagonistin beschreibt und agieren lässt und dennoch ist Hornclaw eine alternde, kaltblütige Auftragsmörderin, die für eine Agentur für „Schädlingsbekämpfung“ tätig ist und zu spüren bekommt, dass auch in ihrer Branche jungen Menschen die Zukunft gehört und sie wohl eher zum alten Eisen zählt. Fast könnte man diesen Roman als Kapitalismuskritik lesen, als die Geschichte einer Frau, die aufgrund ihres Alters unter immer höherem Leistungsdruck steht, sich in einer beruflichen Krise befindet. Der Job wird dabei nicht idealisiert, Hornclaw analysiert ihre Situation nüchtern und fokussiert und lotet immer wieder ihre Chancen aus.

Als Auftragsmörderin ist es Hornclaw nur recht, dass sie chronisch übersehen und unterschätzt wird. Mit jeder Stunde scheint sie unsichtbarer zu werden, und niemand ahnt, dass sie ein Messer hat, mit dem sie umzugehen weiß. Seit 40 Jahren tötet sie eiskalt im Auftrag anderer. Immer ist sie entkommen. Doch das Altern lässt sie ein wenig softer werden. Plötzlich gibt es Menschen, die sie schützenswert findet, und das, nachdem sie genau das ihr Leben lang vermieden hat. Und kaum ist das Visier unten, nehmen ihre Verfolger ihre Spur auf. (Ullstein Buchverlage)

Ich will nicht Spoilern, aber wenn eine Auftragsmörderin das Alter von 65 Jahren erreicht, scheint sie ihren Job sehr gut zu machen und so ist die Chance, dass sie auch in diesem Alter ihren Verfolgern entkommt, wohl sehr gross. Diesen Roman kann man natürlich auch als Metapher für alles mögliche lesen, denn es geht auch um Globalisierung, um Gentrifizierung (wenn etwa grosse Supermärkte im Quartier die vielen kleinen Läden verdrängen), um technischen Fortschritt und die immer jünger werdende Arbeitswelt, in der ältere Arbeitnehmer:innen immer weniger Platz finden – es ist aber auch einfach ein sehr guter Plot, eine gut geschriebene Geschichte, die fesselt – ein Pageturner.

„Frau mit Messer“ von Gu Byeong-Mo, 2022, Ullstein Buchverlage, ISBN: 9783550201509 (Werbung)

Zuletzt gelesen:

Meri Valkama – Deine Margot

Sheng Keyi – Die Gebärmutter

Jon Fosse – Ein Leuchten

Tonio Schachinger – Echtzeitalter

Claire Keegan – Das dritte Licht

Richard Russo – Mohawk

Mieko Kawakami – All die Liebenden der Nacht

Anthony McCarten – Going Zero

Lion Christ – Sauhund

Paola Morpheus – Just Mary

11 Kommentare

    1. arcimboldis_world

      Ja, Ullstein war ja – neben Heyne – eher ein „Bahnhofs-Rundständer-Verlag“, aber Dinge ändern sich. Ich finde Gu Byeong-Mo eine interessante Autorin, habe in letzter Zeit öfters koreanische Autor:innen gelesen. Hoffe, da wird noch mehr verlegt… herzlichst und danke für Deine Rückmeldung. A. aus Zürich.

      Gefällt 1 Person

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren