Yamato – Theater 11 Zürich 31.01.2019

„Yamato – The Drummers of Japan“ sind wieder on tour und begeistern auch in der Schweiz das Publikum. Seit über 20 Jahren ist die Formation nun schon unterwegs und trägt fernöstliche Kultur mit einer Brise Komik zu uns in den Westen. Mit ihrer neuen Show „Chousensha“ zeigen sie erneut zeitgemäss aufbereitete traditionell asiatische Trommelkunst…

Auf meiner Watchlist internationaler Produktionen stand diese trommelnde Legende seit Jahren ganz oben, nun habe ich es endlich geschafft sie im Theater 11 in Zürich zu sehen. Absolute Konzentration und Körperbeherrschung bilden die Basis für diese temporeiche Show, erstaunlich wie leicht und behände sich das aus Taiko- und Wadaiko-Trommlern bestehende Ensemble sich bewegt, trotz der immensen Kraftanstrengung beim Trommeln auf den teilweise 400 Jahre alten Instrumenten – „the drumbeat, like the heartbeat, is the very pulse of life“ ist ihr Credo und so bewegen sie sich zwischen Tradition und Moderne. Zeitgemäss auch die Besetzung mit Frauenanteil (!!!) in dieser doch eher traditionellen Disziplin. Das Publikum liebt die komödiantischen Elemente und wenn es durch forciertes rhythmisches Mitklatschen in die Show mit einbezogen wird – für mich der absolute Abtörner (ich mag eher die mystischen Momente). Ansonsten eine mitreissende Show, die buchstäblich in Form von Schallwellen der teilweise grossen Trommeln in den Körper fährt und bewegt. Sehenswert! Hörenswert! Spürenswert!

Ursprünglich wurde die Taiko – die klassische japanische Trommel – bei Kämpfen geschlagen, um den Gegner mental zu entkräften. Die Formation YAMATO hat sich 1993 gegründet, um eben diese alten Traditionen erneut zum Leben zu erwecken.

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s